Weil Jörg Bethmann das Göttinger Familienunternehmen gerettet hat, wird hier weiter Salz gewonnen wie vor 150 Jahren. Und in der Sole kann man baden.
GÖTTINGEN taz | Wie eine Windmühle ohne Flügel erhebt sich der markante Förderturm aus dunklem Holz über die Dächer im ansonsten langweiligen Göttinger Stadtteil Grone.
Drinnen salzverkrustete Balken, rostige Gestänge – und große Pfannen, in denen türkis leuchtendes Salzwasser blubbert taz am WochenendeWird Marine Le Pen die nächste französische Präsidentin? In der taz am wochenende vom 23./24. April 2022 schauen wir auf Frankreich vor der Stichwahl, auf die Wähler:innen von Le Pen und auf die, die ihren Wahlsieg am meisten fürchten. Außerdem: Die Linkspartei in der Krise. Und: Wie das „Missoir“ für Geschlechtergerechtigkeit beim Pinkeln sorgt.
Das Salz wird in Luisenhall beinahe exakt so produziert wie im Jahr 1850, als der Geologe Philipp Rohns die Saline in der alten Universitätsstadt gründete. Wie Rohns exakt auf diesen Standort kam? Durch den Fund von Zeigerpflanzen, die so heißen, weil sie darauf hinweisen, dass in der Tiefe des Bodens eine Salzschicht vorhanden ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Armes Kind': Kita-Kind darf nicht an Schnitzeljagd teilnehmen – weil Eltern Veganer sindDiese Nachricht wäre wirklich lustig, wenn sie nicht so traurig wäre: Vegan lebende Eltern sollen ihrem Kindergarten-Kind verboten haben, an einer Schnitzeljagd teilzunehmen.
Weiterlesen »
Was wir uns fragen: Drückt Putin den Atomknopf, weil Deutschland Waffen liefert?Der Kreml-Propagandist Dmitri Kisseljow hat einst damit gedroht, die USA in eine atomare Wüste zu verwandeln. Was wird Putin tun? Was sind die roten Linien?
Weiterlesen »
Frau überlebt fast eine Woche in der Wildnis, weil sie Schnee isst – und sechs JoghurtDas Schicksal einer Frau aus dem US-Bundesstaat Kalifornien zeigt: Joghurt kann nicht nur lebende Kulturen enthalten, er kann auch Leben retten.
Weiterlesen »
Speditionsunternehmen nimmt bei Wohnungsräumung Leiche mit – weil man sie für eine Puppe hieltIn Darmstadt hat ein Speditionsunternehmen versehentlich eine Leiche abtransportiert und eingelagert, weil man die Mitarbeiter den Toten für eine Puppe hielten. Erst zwei Monate später wurde der Irrtum entdeckt.
Weiterlesen »
Ukrainisches Tagebuch: Ein Dank an die SpenderDanke für Lego Ninjago, für L-Thyroxin, für den Wasserkocher. Das ukrainische Tagebuch über die Spenden aus Deutschland. UkrainischesTagebuch
Weiterlesen »
taz Hausblog » Journalismusprojekt „Klima & Demokratie“Die taz wird – als einziges deutsches Medium – Partnerin im internationalen Netzwerk „Climate & Democracy“, eine Initiative großer und kleinerer internationaler Medien. Heute um 18 Uhr co-hosten wir einen TwitterSpace! CoveringClimate👇
Weiterlesen »