Der Rubel hat sich vom Kurssturz erholt. Aber die wirtschaftliche Situation in Russland bleibt angespannt. Viele Negativfaktoren verstärken sich gegenseitig
Der Rubel hat sich von seinem jüngsten Kurssturz zwar erholt. Aber die wirtschaftliche Situation in Russland bleibt angespannt. Zu viele Negativfaktoren kommen plötzlich zusammen und verstärken sich gegenseitig. Wie die Menschen und Unternehmer den Krieg nun wirtschaftlich spüren – und wofür der Kreml seine geschrumpften Reserven bereithält.Die Russen sind hart im Nehmen. Und gut im Ausblenden der Realität.
in den Knochen. Zwar hat sich der Außenwert der Währung dank Intervention der Zentralbank weitgehend erholt. Aber die Prognosen für 2025 sind generell ziemlich ernüchternd. Und in diversen Foren reichen die Worts-Case-Szenarien sogar so weit, dass eine Rückkehr der mageren und wilden 1990er Jahre an die Wand gemalt wird.
Putin Oligarchen Ukrainekrieg Sanktionen Wirtschaft Rubel Inflation Kurssturz Öl Gas Donald Trump Kreml Astrov Deripaska Presse Russische
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »
Erste große Brauerei entsteht in Dubai – ein Meilenstein für die Öffnung der WirtschaftSirocco, ein Joint Venture von Heineken und einem lokalen Unternehmen, baut eine Brauerei in Dubai ab 2024, die 2027 fertiggestellt sein wird. Eine Regierung, die zunehmend den Ölboom überwinden möchte, lockert die Alkoholbeschränkungen.
Weiterlesen »
Experte Vasily Astrov: „Es besteht die Gefahr, dass die Russen ihre Wirtschaft nun selbst umbringen“Nach Jahren starken Wachstums beginnt für die Wirtschaft in Russland eine kritische Phase. Was gerade passiert, erklärt Experte Vasily Astrov im Podcast.
Weiterlesen »
'Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft': Das sagt die Politik zur KTM-PleiteDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Bereits im Vorfeld haben sich verschiedene Vertreter aus der Politik zur Situation geäußert und dabei teils scharfe Kritik geübt.
Weiterlesen »
Sandra Krautwaschl, Grüne: Physiotherapeutin lebt plastikfreiDie 53-Jährige steht seit 2019 an der Spitze der Grünen in der Steiermark.
Weiterlesen »