Am kommenden Wochenende erwacht die Kirchschlager Burg wieder zum Leben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auf der Brücke, über die schon damals die Ritter ins Innere der Burg gelangten: Obfrau des Kulturvereins Angelina Kindler, Bürgermeister Karl Kager , Leya, Organisator Robert Kraft, Bernd Kindler, Livius, Romana Kraft und Gemeinderat Harald Hölzl.Robert Kraft vom Kulturverein Kirchschlag hat es auch heuer wieder geschafft, ein absolutes Spitzenprogramm für das zweitägige Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag zusammenzustellen.
Es ist jetzt nach den Festen in den Jahren 2019, 2022 und 2023 das 4. Mal, dass hier verschiedenste Gruppen das Leben und Treiben der Ritterzeit rund um das Jahr 1300 wiedererstehen lassen. Es beginnt am Samstag um 10 Uhr mit dem Mittelaltermarkt und dem großen Einzug der Ritter, Gaukler und Spielleute.
Ganz neu ist heuer um 17 Uhr der Programmpunkt „Ritter und Kanonen“. Neben dem Abschuss einer Kanone erleben die Besucher eine Hakenbüchsenvorführung – wie ladet man sie, wie funktioniert sie. Mit einem Feuerspektakel endet am Abend das Programm, um am Sonntag noch einmal neu zu beginnen. Einen Vorgeschmack auf das Fest bietet der Kulturverein auf YouTube unter „Ritterfest auf der Burgruine in Kirchschlag“.
Robert Kraft Burgruine Kirchschlag Kultuverein Kirchschlag
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Lauf um die Burg“ in Laa: Teilnehmer können sich schon anmeldenDas „Lauf um die Burg“-Event in Laa findet heuer am 21. September statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen »
Philharmonie Marchfeld lädt zu beliebter Operette auf Schloss HofAm kommenden Wochenende zeigt die Philharmonie auf Schloss Hof die Operette „Im weißen Rössl“.
Weiterlesen »
Erfolgreiches Wochenende für die Pielachtaler SchützenBereits am Mittwoch fand in Türnitz die Bezirksmeisterschaft der Senioren statt mit starker Frankenfelser Beteiligung. Bei den KK-Seniorenlandesmeisterschaften in Hollabrunn dominierte Manfred Schmirl von der Schützengilde Rabenstein.
Weiterlesen »
Lunzer FF holte sich in Brettl den WanderpokalAm Wochenende ging in Brettl das traditionelle Feuerwehrfest samt Nassübungsvergleich über die Bühne.
Weiterlesen »
Schlosshofspiele: Der Talisman als TheaterspektakelZahlreiche Gäste genossen die Premiere der Waidhofner Schlosshofspiele am vergangenen Wochenende.
Weiterlesen »
Trotz Felssturz: Marillenfans kommen in die WachauAm Wochenende wird noch geerntet, die Erntemenge ist je nach Standort ganz unterschiedlich.
Weiterlesen »