Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab | Wirtschaft Überblick

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab | Wirtschaft Überblick
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dpa
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der Ärger über die Post erreicht den nächsten Höchstwert: Die Zahl der Beschwerden hat sich im vergangenen Jahr fast verdreifacht MT_Online

Dienstleistungen Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab Wolf von Dewitz Der Ärger über die Post hat den nächsten Höchstwert erreicht. Im Oktober gingen bei der Bundesnetzagentur so viele Beschwerden ein wie in keinem Monat zuvor, und im Jahr 2022 waren es so viele kritische Eingaben wie noch nie in einem Jahr. Wie die Bonner Aufsichtsbehörde auf Anfrage mitteilte, erhielt sie im vergangenen Jahr circa 43.

Die Zustellprobleme hätten inzwischen aber etwas nachgelassen und «die betrieblichen Kennzahlen entwickeln sich deutlich in die positive Richtung», hieß es damals aus der Post-Führungsriege. Beschwerdezahlen weisen auf Besserung hin Tatsächlich kann man aus den Monatszahlen schlussfolgern, dass das Schlimmste überstanden ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dpa /  🏆 92. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärger mit der Post: Dreimal so viele Beschwerden wie im VorjahrÄrger mit der Post: Dreimal so viele Beschwerden wie im VorjahrPost ist wichtig: Privates, Rechnungen oder Schreiben von Behörden. In den vergangenen Monaten warteten viele Menschen in Deutschland vergeblich auf ihre Briefe. Gemessen an der Beschwerde|zahl war der Frust der Kunden noch nie so groß wie 2022.
Weiterlesen »

Kommentar: Deutschland und seine Panzer für die Ukraine – Erst der Marder, dann der LeopardKommentar: Deutschland und seine Panzer für die Ukraine – Erst der Marder, dann der LeopardMit der Lieferung der Marder-Panzer an die Ukraine überschreitet die Bundesregierung ihre selbst gesteckten roten Linien. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Tabu fällt.
Weiterlesen »

„Dschungelcamp“ 2023: Gagen – so viel verdienen die Stars mit der Teilnahme an der Show„Dschungelcamp“ 2023: Gagen – so viel verdienen die Stars mit der Teilnahme an der ShowDie Dschungelprüfungen sind an Ekel wohl kaum zu überbieten, doch das lassen sich die Stars auch (mehr oder weniger) gut bezahlen...
Weiterlesen »

Neue Idee für die Verlängerung der U7: Mit der U-Bahn bis zur StadtgrenzeNeue Idee für die Verlängerung der U7: Mit der U-Bahn bis zur StadtgrenzeBerlins U-Bahn-Netz soll wachsen. Die SPD hält ein Projekt in Spandau für besonders wichtig. Nun gibt es einen Plan, wie die Strecke noch mehr nützen würde. spdberlin BVG BVG_Unternehmen
Weiterlesen »

Die groteske Iszenierung der US-Republikaner bei der Wahl des SpeakersDie groteske Iszenierung der US-Republikaner bei der Wahl des SpeakersMehrheit und doch keine Mehrheit: So weit haben es die Republikaner in der Ära Trump also gebracht. Sie machen sich, das Parlament, ja das Land abhängig von einigen extremistischen Schreihälsen. Ein Kommentar SZPlus
Weiterlesen »

Dreikönigstreffen der FDP: Wie Christian Lindner die Wiederwahlchance der Ampel wahren willDreikönigstreffen der FDP: Wie Christian Lindner die Wiederwahlchance der Ampel wahren willErstmals seit zwei Jahren kommt die FDP zum Dreikönigstreffen zusammen. Parteichef Lindner bringt liberale Klassiker, sein Generalsekretär stichelt beim Thema Migrationspolitik gegen die Christdemokraten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:59:17