2022 kam in der Vorstandsvergütung die Zeitenwende. Die Unternehmen mussten erstmals in allen EU-Ländern die Vergütungssysteme & die Vergütungsberichte in den HV zur Abstimmung stellen. Auch 2023 werden Investoren noch genauer hinsehen. WTWde
Von Sabine Wadewitz, Frankfurt In der Vorstandsvergütung ist 2022 die Zeitenwende eingeläutet worden. In dem Jahr mussten die Unternehmen erstmals in allen EU-Ländern die Vergütungssysteme und die Vergütungsberichte in den Hauptversammlungen zur Abstimmung stellen.
„Im europäischen Vergleich haben die deutschen Unternehmen recht gut abgeschnitten“, fasst Stephanie Schmelter, Vergütungsexpertin der Unternehmensberatung WTW , das Ergebnis zusammen. Die Dax-Unternehmen haben für die Vergütungssysteme im Schnitt eine Zustimmung von 91 % erhalten, bei den Vergütungsberichten fällt das Votum .... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt kriegt die Ukraine die Raketen, die das Himars-Problem lösenDie USA schnüren ein neues Waffenpaket. Darin enthalten sind auch Raketen, die das aktuelle Himars-Problem der Ukraine lösen könnten. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich gegen Kampfjet-Lieferungen aus. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Weiterlesen »
Wie der Westen China bei der Chip-Produktion kalt stellen willWie der Westen China bei der Chip-Produktion kaltstellen will: Die USA, die Niederlande und Japan wollen die Exporte sensibler Maschinen zur Halbleiterherstellung nach China beschränken. Das trifft auch deutsche Firmen. SZPlus
Weiterlesen »
Ukraine News - Debatte um Lieferung von KampfjetsLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Diskussion um die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ist seit vergangener Woche in Gang.
Weiterlesen »
Mexikanische Armee muss Pegasus-Spionageverträge offenlegenDie mexikanische Datenschutzbehörde INAI verlangt vom Verteidigungsministerium die Offenlegung der Verträge um die Spionagesoftware Pegasus.
Weiterlesen »
Berlin-Wahl 2023: Das passiert, wenn die Grünen gewinntDie Berliner Grünen wollen bei der Berlin-Wahl 2023 stärkste Kraft werden. Lesen Sie hier, was ein Wahlsieg der Grünen bedeuten könnte.
Weiterlesen »