Wenn schon Dinosaurier, dann bitte von Steven Spielberg: Der 'Jurassic Park'-Macher produzierte eine am Mittwoch startende Netflix-Dokuserie.
arbeitete ganze fünf Jahre an der am Mittwoch auf Netflix startenden Reihe"Leben auf unserem Planeten", die die vier Milliarden Jahre, seit es Leben auf der Erde gibt, in acht 45-minütige Episoden komprimiert. Eine ähnliche Reihe gab es in der BBC bereits im Jahr 1979, damals von Attenborough produziert und moderiert.
Und das wurde zum Teil besonders arbeitsintensiv, denn beim Dreh der Landschaften ließ es sich kaum verhindern, dass etliche Tiergruppen mitgefilmt wurden. Für Unterwasserszenen mussten oft hunderte heute lebende Fische aus dem Drehmaterial rausretouchiert werden, bevor prähistorische Wesen eingesetzt werden konnten. Insgesamt arbeiteten rund 200 Mitarbeiter alleine an den Animationen der einen Tiere und der Auslöschung der anderen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Islamistischer Extremismus:IS-Aussteiger erzählt: „Ich habe alle gehasst, die Polizei, die Politik, die Lehrer“Immer mehr junge Menschen radikalisieren sich auf Tiktok und Co. Auch Ahmad Mitaev wollte sich dem Islamischen Staat anschließen. Heute führt er ein anderes Leben.
Weiterlesen »
Protteser Norbert Schneider: „Die Musik macht alles wieder paletti“Norbert Schneider, Liedermacher, Hitparadenstürmer und Musikproduzent aus Prottes, über Kapazunder, Kassetten und den Blues.
Weiterlesen »
Glückslos für die Königsklasse macht St. Pölten Gusto auf mehrDer Appetit auf den ganz großen Coup ist geweckt. Die Wölfinnen rechnen sich in der Gruppe mit Rekordsieger Olympique Lyon, Slavia Prag und Brann Bergen sogar Viertelfinalchancen aus.
Weiterlesen »
Die OP ist für Facebook-Star Lucy in PfotenweiteKatze Lucy vom Tierheim Dechanthof kann derzeit nur über eine Magensonde ernährt werden und wartet auf ihre OP.
Weiterlesen »