Die legendäre Lauberhorn-Abfahrt

Sport Nachrichten

Die legendäre Lauberhorn-Abfahrt
SKIINGWORLD CUPLAUBERHORNSCHUSS
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Ein Blick auf die 4.480 Meter lange Lauberhorn-Abfahrt in Wengen, bekannt für ihre Schlüsselstellen wie den Russisprung, die Minschkante und den Hanneggschuss. Die Strecke bietet eine einzigartige Mischung aus Geschwindigkeit, Kurven und Sprüngen, die Fahrer auf die Probe stellt und zu spektakulären Momenten führt.

). 4.480 Meter lang ist die Strecke, 2:30 Minuten beträgt die Laufzeit, gespickt ist sie mit Schlüsselstellen. Mit einer Fahrzeit von knapp 1:50 Minuten ist der Super-G am Freitag so lang wie anderswo eine Abfahrt.Nach ein paar langgezogenen Kurven geht es über den Russisprung, benannt nach dem Abfahrtsolympiasieger 1972 aus der Schweiz. Dieser ließ den Sprung 1988 für Filmaufnahmen errichten.

Nach 50 Sekunden geht das Rennen so richtig los. In der Panoramakurve wird Tempo rausgenommen, bevor die Fahrer zwischen Felsen und Netz ins Bodenlose springen. © Wikimedia Commons/Reto Nyffenegger im Auftrag des Vereins Internationale Lauberhornrennen Wengen, CC BY-SA 4.0Nach einer Linkskurve folgt die Minschkante. Russi beschreibt die Stelle als „Kombination aus Sprung, Kurve und Linienwahl“. Benannt ist die Stelle nach dem Schweizer Josef Minsch , der an dieser Stelle vor genau 60 Jahren im Training schwer stürzte und mit einem Beckenbruch in der Nähe der Eisenbahn liegen blieb – neun Wochen Krankenhaus.

und sich eine Schulterluxation und eine tiefe Schnittwunde am Bein zuzog. Der 34-jährige Norweger konnte bis heute kein Rennen mehr bestreiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

SKIING WORLD CUP LAUBERHORNSCHUSS RUSSISPRUNG Wengen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenMein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »

Lauberhorn-Abfahrt: Odermatts Trumpf verloren?Lauberhorn-Abfahrt: Odermatts Trumpf verloren?Die Lauberhorn-Abfahrt steht am Samstag auf dem Programm. Die Streckenänderung im Kernen-S könnte den Vorjahres-Doppelsieger Marco Odermatt beeinträchtigen.
Weiterlesen »

Neuerungen und Ereignisse in Vorarlberg 2025Neuerungen und Ereignisse in Vorarlberg 2025Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Ereignisse, die die Vorarlberger im Jahr 2025 erwarten.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »

Koalitionsgespräche laufen trotz Weihnachtsferien weiterKoalitionsgespräche laufen trotz Weihnachtsferien weiterDie Koalitionsverhandlungen in Österreich laufen trotz Weihnachten weiter. Die Parteivorsitzenden der ÖVP, SPÖ und NEOS trafen sich am Montagabend zu intensiven Gesprächen. Ein Durchbruch wurde nicht erzielt, die Gespräche werden am 27. Dezember fortgesetzt. Ein wichtiger Punkt ist die Budgetsanierung, die auf 7 Jahre ausgelegt wurde. Die Details zur Umsetzung, insbesondere die Frage, ob ein EU-Defizitverfahren in Anspruch genommen wird, bleiben offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:52:33