Die Hintergrundmusik zu Anton Bruckner in der Nationalbibliothek

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Hintergrundmusik zu Anton Bruckner in der Nationalbibliothek
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Nationalbibliothek widmet sich im Prunksaal dem Komponisten Anton Bruckner – und zeichnet sein Leben als „frommer Revolutionär“ nach.

Man kennt sie alle, diese biografischen Kulturschaffenden-Klischees: lange verkannt, im Privaten unglücklich, irgendwie kantig im Umgang, wenn nicht gar ein wenig psychotisch, und nach dem Tod hochgejubelt und vereinnahmt.

Seine ehemaligen Schüler, die an seiner Seite verharren, erleben Bruckner zuweilen als Despoten im ganz Kleinen. In Frauenangelegenheiten gibt er sich als Tölpel. In Wien bleibt er Zug’reister, der von der hiesigen Szene lange geschnitten wird und mit den feinen Unterschieden allein in den Äußerlichkeiten nicht zurecht kommt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Heute' verlost 3 Bücher über Anton Bruckner'Heute' verlost 3 Bücher über Anton BrucknerDer 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner als Anlass: 'Heute' verlost 3x1 Bücher 'Dickschädels Reisen' von Florian Sedmak.
Weiterlesen »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »

Nächtliche Beleuchtung für drei Parks in Wiener NeustadtNächtliche Beleuchtung für drei Parks in Wiener NeustadtIm Stadtpark und Anton Wodica-Park wurde die nächtliche Beleuchtung mit Bewegungssensoren bereits umgesetzt.
Weiterlesen »

Ein Abend mit Paul Gulda, Beethoven, Bruckner und SchönbergEin Abend mit Paul Gulda, Beethoven, Bruckner und SchönbergSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1236
Weiterlesen »

Ungarns Notenbank fürchtet um eigene UnabhängigkeitUngarns Notenbank fürchtet um eigene UnabhängigkeitDie Regierung will die Aufsicht über die heimische Notenbank ausweiten.Das Vorhaben könne der Finanzstabilität schaden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:38:03