Mehr als 450 Jahre reicht die Geschichte der Österreichischen Bundesgärten zurück. Ihr Grundstock sind die Pflanzen, die vom Kaiserhaus in aller Welt gesammelt und von Legionen von Gärtnern bis...
Mehr als 450 Jahre reicht die Geschichte der Österreichischen Bundesgärten zurück. Ihr Grundstock sind die Pflanzen, die vom Kaiserhaus in aller Welt gesammelt und von Legionen von Gärtnern bis heute gehegt, gezüchtet, bewahrt und oft auch gerettet wurden.Es kommt die Jahreszeit, in der uns Frost und Kälte beuteln. Was gibt es dann Wohltuenderes, als sich eine immergrüne Blätterpracht, mit Blüten und leuchtend farbigen Früchten vorzustellen.
Schon der antike Mythos von den goldenen Äpfeln der Hesperiden hebt die Kostbarkeit der Früchte hervor, die auch irdische Gärten dem Paradies gleichen lassen. In Skulpturenparks der Renaissance und des Barock trifft man auf Herkules, der die drei Äpfel der Hesperiden in den Händen hält. Jahrhunderte geht der Züchtungsprozess zurück, sie verdienen für ihre Aufzucht und Pflege besondere Zuwendung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFür die Flughafen Wien AG geht es bergauf. Im dritten Quartal haben im Jahresvergleich um 9,1 Prozent mehr Passagiere in Schwechat halt gemacht.
Weiterlesen »
Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Am Freitag traf SP-Chef Babler den blauen Wahlsieger Herbert Kickl zum Geheim-Talk über Österreichs Zukunft. Das Gespräch dauerte aber nur 30 Minuten.
Weiterlesen »
Die Geister, die Putin rief, wird Russland nicht mehr losRussland schwimmt im Geld, die Wirtschaft brummt. Was durchaus als Erfolg gelten kann, entpuppt sich bei näherem Hinsehen aber als tickende Zeitbombe. Wie brisant die Lage wirklich ist, trat vor...
Weiterlesen »
Kneissl: Kein Zufall, 'warum Hitler aus Österreich kam'Die Ex-Außenministerin plaudert in einem Video eines russlandfreundlichen YouTube-Kanals über die Minderwertigkeitskomplexe Österreichs.
Weiterlesen »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »