Zu Lebzeiten unterschätzt, gilt Gabriele Münter heute als eine Ikone des deutschen Expressionismus. Das Leopold Museum widmet ihr nun eine umfassende Retrospektive.
Wie so oft in der Kunstgeschichte wurden Frauen entweder ignoriert, totgeschwiegen, vergessen oder auf ihre Rolle als „Musen“ oder jeweilige Begleiterinnen von berühmten Malern reduziert. Dieses Schicksal ereilte auch Gabriele Münter , die lange nur als „Frau an der Seite von Wassily Kandinsky“ wahrgenommen wurde, wie sie selbst 1926 konstatierte: „Ich war in vieler Augen doch nur eine unnötige Beigabe zu Kandinsky.
»Dass eine Frau ein ursprüngliches, echtes Talent haben, ein schöpferischer Mensch sein kann, das wird gern vergessen.«1901 zog Münter wegen ihres Kunststudiums nach München und besuchte unter anderem bei Kandinsky die abendliche Aktklasse. Im oberbayerischen Kochel am See, wo Kandinsky im Sommer einen Kurs in Freilichtmalerei abhielt, kam es zu einer Annäherung zwischen der Schülerin und ihrem verheirateten Lehrer.
In den darauffolgenden Jahren nahm sie mit der Neuen Künstlervereinigung München, an deren Gründung sie maßgeblich beteiligt war, an Gruppenausstellungen teil. Kandinskys Auslandskontakte ermöglichten es, die Werke der Gruppe im Russischen Reich zu zeigen, unter anderem in St. Petersburg, Odessa, Riga und Moskau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Die Metaller streiken heute –Wie Babler die SPÖ inhaltlich auf Linie bringen willWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
– Die Metaller streiken ab heute –Wie Babler die SPÖ inhaltlich auf Linie bringen willWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
OMV und Wien Energie investieren 20 Mio. € in FernwärmeMit dem Gemeinschaftsunternehmen 'deeep' wollen die OMV und die Wien Energie die Wärmewende vorantreiben.
Weiterlesen »
80 Teilnehmer bei „Mystik & Wandern“ am SonntagbergStimmungsvolles Benefizevent für die Lebenshilfe Hiesbach ging rund um die Basilika erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen »
Inflation:So viel zahlt man für Glühwein und Co. am Wiener WeihnachtsmarktDie Inflation treibt die Preise bei den Wiener Weihnachtsmärkten in die Höhe.
Weiterlesen »
Die Nerven lagen blank, doch die Traiskirchen Lions siegenIn einer von der Defensive geprägten Partie ringen die Traiskirchen Lions die Oberwart Gunners nieder. Die Niederösterreicher setzen nach drei Pflichtsiegen gegen Fürstenfeld, Eisenstadt und die Timberwolves ein Statement im Rennen um die Top Sechs.
Weiterlesen »