Nach stetiger Wanderlust ließ sich Künstlerin Bianca Tschaikner nun in ihrer Heimatstadt Dornbirn nieder. Über beruhigenden Minimalismus und Abwaschfreuden mit dem goldenen Schwamm.
Nach stetiger Wanderlust ließ sich Künstlerin Bianca Tschaikner nun in ihrer Heimatstadt Dornbirn nieder. Über beruhigenden Minimalismus und Abwaschfreuden mit dem goldenen Schwamm.
Die Keramik-Künstlerin genießt das Grün vor ihrem Fenster. Der Tisch ist noch ein Überbleibsel aus Tschaikners Zeit in Spanien.Die 66 Quadratmeter große Wohnung verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Garderobe, eine Küche und ein Bad. Ein großer Balkon und ein Garten gehören auch dazu. Ihr Nachbar, ein Architekt, ist praktischerweise auch ihr Vormieter und hat die Wohnung sehr schön renoviert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Heumilch ist landwirtschaftliches WeltkulturerbeDie Heuwirtschaft ist das erste landwirtschaftliche Weltkulturerbe im deutschsprachigen Raum.
Weiterlesen »
„Naiv“: FPÖ gegen Waffenverbot im öffentlichen RaumDie FPÖ kritisiert den Vorstoß von Innenminister Gerhard Karner, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig begrüßt ihn.
Weiterlesen »
Verwaiste Innenstädte: Der Plan gegen leere SchaufensterDie Shopflächen in Niederösterreichs Ortskernen sind rückläufig. Verwaisten Geschäften versucht man mit Arztpraxen, Kindergärten oder Wohnungen Leben einzuhauchen.
Weiterlesen »