Die FPÖ verlor die meisten Stimmen an die ÖVP

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die FPÖ verlor die meisten Stimmen an die ÖVP
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Wie die Wählerstromanalyse der SORA-Instituts zeigt, verlor die FPÖ die meisten Stimmen an die ÖVP.

Wie die Wählerstromanalyse der SORA-Instituts zeigt, wählten 80 Prozent der ÖVP-Wähler erneut die Volkspartei. Die SPÖ verlor stark an ÖVP und Grüne, viele FPÖ- und SPÖ-Wähler blieben zuhause.Die ÖVP als Gewinner der Steiermark-Wahl hat ihren Sieg zu einem guten Teil ihren treuen Wählern zu verdanken. Ganze 80 Prozent jener Stimmen, die 2015 an die Volkspartei gingen, fielen am Sonntag erneut der ÖVP zu.

Neben dem Abgang an die ÖVP verlor die FPÖ vor allem an die Nichtwähler: Rund 30.000 der blauen Wähler der Landtagswahl 2015 blieben diesmal zuhause. Von den eigenen Wählern des Jahres 2015 votierten nur 51 Prozent neuerlich für Blau. Die Grünen konnten mit 72 Prozent einen deutlich größeren Anteil ihrer 2015er-Wähler erneut für sich begeistern. Der größte Zuwachs kam von der SPÖ , gefolgt von der ÖVP und den Nichtwählern .Nur 65 Prozent der SPÖ-Wähler der letzten Steiermark-Wahl machten auch am Sonntag erneut wieder ihr Kreuz bei Rot. Die größten Verluste erlitt die SPÖ in Richtung ÖVP mit rund 22.000 Stimmen, ebenfalls rund 22.

Die KPÖ konnte vor allem im Lager der Nichtwähler überzeugen, aus dem rund 7.000 neue Stimmen für die Kommunisten kamen. Nennenswerte Zugewinne gab es auch von ehemaligen SPÖ-Wählern: 5.000 davon entschieden sich dieses Mal für die KPÖ. Von den eigenen Wählern konnten die Kommunisten 50 Prozent behalten.

Die NEOS, die erstmals den Einzug in den steirischen Landtag schafften, überzeugten heuer 46 Prozent ihrer Wähler aus dem Jahr 2015 erneut. Zugewinne gab es vor allem von ehemaligen ÖVP-Wählern , den Nichtwählern , aber auch von FPÖ- und Grün-Wählern .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP landet mit 36,7 Prozent auf Platz eins, Debakel für SPÖ und FPÖÖVP landet mit 36,7 Prozent auf Platz eins, Debakel für SPÖ und FPÖDas viertgrößte Bundesland Österreichs wählte heute einen neuen Landtag. Die KURIER-Reporter vor Ort halten Sie am Laufenden.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ üben Kritik wegen Ex-Casinos-Vorstand HoscherÖVP und FPÖ üben Kritik wegen Ex-Casinos-Vorstand HoscherCasinos-Personalberater beurteilte nicht nur FPÖ-Bezirksrat Peter Sidlo, sondern auch Ex-SPÖ-Mandatar Dietmar Hoscher negativ.
Weiterlesen »

Steiermark wählt: Alles spricht für ÖVP-TriumphSteiermark wählt: Alles spricht für ÖVP-TriumphDas „Super-Wahljahr 2019“ geht zu Ende: Nach Europa-, Nationalrats- und Vorarlberger Landtagswahl macht die Steiermark den Schlusspunkt. Alle ...
Weiterlesen »

Wie die Farben in die Politik Einzug hieltenWie die Farben in die Politik Einzug hieltenBunte Anekdoten: Türkis und grün sind die Farben der Saison. Höchste Zeit, sich mit Polit-Kolorit zu beschäftigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 17:06:05