Die Forderung nach 10,5 Prozent mehr Lohn im Öffentlichen Dienst ist nicht von dieser Welt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Forderung nach 10,5 Prozent mehr Lohn im Öffentlichen Dienst ist nicht von dieser Welt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 69%

In der Tarifverhandlung des Öffentlichen Dienstes überspannen die Gewerkschaft|en trotz der sehr hohen Inflation den Bogen. Das erinnert fatal an die 70er Jahre, kommentiert unser Autor StefanStahl11

. Und das, obwohl die Teuerung von 7,9 Prozent im vergangenen Jahr 2023 nach Experten-Meinung Richtung fünf Prozent nach unten marschiert, ja vielleicht sogar bis zum Jahresende unter diese Marke fällt. Das hofft jedenfalls Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Verdi-Chef Frank Werneke und Beamtenbund-Vorsitzender Ulrich Silberbach müssten angesichts der sich erkennbar abschwächenden Preissteigerung die Forderung aus dem vergangenen Jahr, als noch Inflationspanik herrschte, auf Metaller-Niveau runterdimmen. Doch das ist unüblich in Tarifbewegungen. Er herrscht die Devise: Was gesetzt ist, bleibt gesetzt.

Doch wenn Kitas länger geschlossen bleiben und der Müll tagelang nicht abgeholt wird, sinkt schnell die anfänglich bei vielen sicher vorhandene Sympathie für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Weil die Gewerkschaften flankierend mindestes 500 Euro mehr je Mitarbeiter fordern, provozieren sie, dass die Arbeitgeber nachrechnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baumann über Werder-Transfers: „Das eine ist das Wollen, das andere das Können“Baumann über Werder-Transfers: „Das eine ist das Wollen, das andere das Können“Der Sportchef sei „überzeugt, dass wir mit diesem Kader den Klassenerhalt schaffen können“. svw Werder WerderBremen Baumann Fuellkrug
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten mit hohen ForderungenTarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten mit hohen ForderungenIn Potsdam beginnen am Dienstag schwierige Gespräche für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst: Die Gewerkschaften fordern Gehaltserhöhungen über der Inflationsrate - und drohen schon jetzt mit Streiks und Protesten. Von Nico Hecht
Weiterlesen »

Wir haben die KI gefragt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?Wir haben die KI gefragt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?Unser Autor Schuhmann hat der KI ChatGPT eine existentielle Frage gestellt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?
Weiterlesen »

Sonderregelung: RTL verschiebt das Dschungelcamp-Finale und das große WiedersehenDie 16. Dschungelcamp-Staffel läuft derzeit bei RTL. Bis zum großen Finale am 29. Januar kämpfen zwölf Promis um den Sieg. Dabei gibt es eine gravierende Änderung zum Vorjahr.
Weiterlesen »

'Hammerharter' Streit im öffentlichen Dienst: Stehen Streiks bevor?'Hammerharter' Streit im öffentlichen Dienst: Stehen Streiks bevor?Rund um den öffentlichen Dienst der Kommunen beginnen historische Verhandlungen. Es drohen Streiks mit weitreichenden Folgen im ganzen Land.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 15:00:40