Viele Besucherinnen und Besucher genossen das Wochenende in und rund um das Feuerwehrhaus in Eichgraben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
95 Preise wurden bei der Tombola verlost: Christian Köhler, Kommandant-Stellvertreter Johannes Trenk, Kurt Harrer, Magdalena und Sophia, Kommandant Andreas Buchschachner, Johannes Ganster und Heinz Langer .Gute Stimmung herrschte in der Weinbar: Peter Herzog, Werner Jelinek, Bürgermeister Georg Ockermüller, Ronald Geitner, Gerhard Waberer und Silvia Herzog .Bauhofleiter Michael Lehner feierte seinen Geburtstag, Anja Einsiedl gratulierte.
Die unmittelbaren Anrainer aus der Flettnerstraße ließen keinen Tag aus: Johann Fellnhofer, Julia Mlejnek, Florian Sagmeister, Kommandant Andreas Buchschachner, Gerhard Waberer, Ronald Geitner und Ruth Waberer .Michael Lehner unterstützte die Feuerwehrjugend bei der Wurfbude.Am Fest schaute auch kurz ein Feuerschlucker vorbei.Die Freiwillige Feuerwehr Eichgraben lud wieder zur Weinkost ins Feuerwehrhaus.
Die Besucher genossen das Fest in vollen Zügen und besuchten auch die Weinbar, das Kaffeehaus und die Disco. Die Kinder hatten Spaß in der Luftburg und an der Wurfbude. Bei der Tombola wurden 95 Preise verlost, der Hauptpreis – ein Fernseher der Firma Scharf - ging an Martin Petermann.
Eichgraben Weinkost _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eichgraben ging der Frage nach: Was bringt die EU?„Wichtig ist, dass man zur Wahl geht!“
Weiterlesen »
D: Brennendes ehemaliges Stellwerk beschäftigt die Feuerwehr Arnsberg die ganze NachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehr Mannwörth feiert 150-jähriges Jubiläum150 Jahre Feuerwehr Mannswörth mit vielen Ehrungen, Musik und Vorführungen der Feuerwehr.
Weiterlesen »
Grüne luden zur Schreibwerkstatt nach EichgrabenBei der Schreibwerkstatt entstanden kreative und spannende Texte.
Weiterlesen »
Brückenfestival Eichgraben stand im Zeichen von „WIR“„WIR“ alle haben unsere Geschichten zu erzählen. „WIR“ alle können Veränderungen herbeiführen und eine Stimme für Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit sein. So stand das Brückenfestival in Eichgraben heuer ganz im Zeichen von „WIR“.
Weiterlesen »
Mittelschüler in Eichgraben begeisterten mit „HuchDer Spaß stand ganz im Vordergrund.
Weiterlesen »