Die deutsche Wirtschaft in der Krise

Wirtschaft Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft in der Krise
WirtschaftDeutschlandKrise
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Die Energiekrise, der Aufstieg Chinas und die angespannten geopolitischen Verhältnisse beeinträchtigen die leistungsstarke Industrie. Politische Instabilität und fehlendes politisches Handeln verschärfen die Lage.

In vergangenen Krisen konnte sich die Europäische Union in der Regel auf die Wirtschaftskraft Deutschland s verlassen — sei es während der Eurokrise 2010 bis 2012 oder der Pandemie ein Jahrzehnt später. Heute kämpft die größte europäische Volkswirtschaft angesichts einer Vielzahl von Problemen um ihre eigene Zukunft. Die Energiekrise riss tiefe Furchen in die gasintensive Industrie.

Chinesische Konkurrenten sind nicht mehr auf deutsches Knowhow angewiesen und die Verbraucher im Reich der Mitte bevorzugen zunehmend lokale Marken. Der zu erwartende protektionistische Kurs der USA unter dem designierten Präsidenten Donald Trump bedroht die für Deutschland existenziellen Exporte. Regierungskritiker sagen, Berlin habe zu viel Zeit mit Streitigkeiten über die Schuldenbremse verschwendet, anstatt strukturelle Probleme wie die ausufernde Bürokratie und die marode Infrastruktur anzugehen. Mit dem Bruch der Koalition im November und geplanten Neuwahlen im Februar gibt es wenig Hoffnung auf schnelles politisches Handeln. Die deutsche Wirtschaft stagniert seit zwei Jahren. Anzeichen für eine Besserung? Fehlanzeige. Heimische Unternehmen erwarten auch mit Blick auf die kommenden zwölf Monate kein Wachstum. Die Produktionsleistung sinkt seit 2017 in zunehmendem Tempo. Die Arbeitslosigkeit ist in den vergangenen zwei Jahren stetig gestiegen und erreichte im November 6,1 Prozent. Einer Studie von Creditreform zufolge stiegen die Unternehmensinsolvenzen 2024 um 24 Prozent auf 22.400 – der höchste Stand seit 2015

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Wirtschaft Deutschland Krise Energiekrise Chinas Aufstieg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herausforderungen und Potenziale von Digitalisierung und KI in der Wirtschaft, Gesundheit und ForschungHerausforderungen und Potenziale von Digitalisierung und KI in der Wirtschaft, Gesundheit und ForschungPodiumsgäste der Schiefer Festspiele diskutieren über die Rolle von Digitalisierung und KI in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft.
Weiterlesen »

Experte Vasily Astrov: „Es besteht die Gefahr, dass die Russen ihre Wirtschaft nun selbst umbringen“Experte Vasily Astrov: „Es besteht die Gefahr, dass die Russen ihre Wirtschaft nun selbst umbringen“Nach Jahren starken Wachstums beginnt für die Wirtschaft in Russland eine kritische Phase. Was gerade passiert, erklärt Experte Vasily Astrov im Podcast.
Weiterlesen »

'Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft': Das sagt die Politik zur KTM-Pleite'Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft': Das sagt die Politik zur KTM-PleiteDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Bereits im Vorfeld haben sich verschiedene Vertreter aus der Politik zur Situation geäußert und dabei teils scharfe Kritik geübt.
Weiterlesen »

Stürzt der Schoko-Trend die Pistazie in die Krise?Stürzt der Schoko-Trend die Pistazie in die Krise?Danke, Dubai-Schokolade? Seit Wochen steigen die Pistazien-Preise, Bäckereien können sich das Baklava kaum noch leisten || Ein neues Kartenspiel …
Weiterlesen »

Wirtschaft in der Krise - 'Schwer auszuhalten' – Experte mit HiobsbotschaftWirtschaft in der Krise - 'Schwer auszuhalten' – Experte mit HiobsbotschaftIn Österreich kracht es: Tausende Mitarbeiter verlieren bei Pleiten kurz vor Weihnachten die Jobs, immer mehr Betriebe wanken. Ein Experte ordnet ein.
Weiterlesen »

KHM-Direktorin Sabine Haag: 'Klimt ist momentan beliebter als Bruegel'KHM-Direktorin Sabine Haag: 'Klimt ist momentan beliebter als Bruegel'Die Museumschefin spricht zum Ende ihrer 16-jährigen Amtszeit über Erfolge, Rückschläge und Herausforderungen, die bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:14:47