Sie wollte in die Berge, landete aber in Enzersdorf im Thale - und dort lebt Martina Fink mit ihrem Mann Siegfried den gemeinsamen Traum einer Demeter-Landwirtschaft. „Wir sind in voller Schöpfungsverantwortung“, sagt die Bäuerin beim NÖN-Besuch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Ich bin aus Oberösterreich, ich wollt' eigentlich immer in die Berg'“, sagt Bäuerin Martina Fink, als sie sich auf ihrem Hof in Enzersdorf im Thale umblickt. Berge im alpinen Sinn gibt es hier keine, „aber dennoch geht mir das Herz bei dem schönen Fleckerl auf“, strahlt sie. Im Mai 2015 sind sechs Kalbinnen bei der Familie eingezogen. „Es mussten ganz liebe sein, weil ich ja noch keine Ahnung hatte, wie man mit Kühen umgeht“, erzählt die Demeter-Bäuerin. Darum fiel die Wahl auf das Montafoner Braunvieh. „Das wird in Vorarlberg von Kindern gehütet“, wusste Fink vom sanften Gemüt dieser Rasse.
Letzteres ist eine ungewöhnliche Forderung, wie Fink weiß. „Ich steh hier jeden Tag herinnen“, erklärt sie, warum sie auf viel Holz setzte. Etwa acht Tiere werden pro Jahr geschlachtet und verarbeitet. „Ich sag' dem Tier eine Woche vorher, wann sein Termin ist“, ist Fink ein respektvoller Umgang vom Anfang bis zum Ende wichtig.Was sie besonders freut: „Wir verkaufen etwa ein Drittel nach Wien, den Rest in der Umgebung.
Redaktion _Plus _Slideshow Martina Fink Enzersdorf Im Thale Finkundgut Demeterhof Siegfried Fink
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eibenstein holt drei neue LegionäreDominik Žilák sowie die Demeter-Brüder Robin und Patrik sind neu beim SV Eibebstein.
Weiterlesen »
Wie Wladimir Putin mit seinem Vietnam-Besuch die USA ärgertNach seinem Besuch in Nordkorea reiste der Kreml-Chef nach Hanoi. Dort schloss er mehrere Kooperationsabkommen, auch im Bereich der Verteidigung. Putin lobte Vietnams Haltung zum Ukraine-Krieg....
Weiterlesen »
Familie Fink öffnete ihren Demeter-Hof für BesucherDer Hof von Familie Fink öffnete im Rahmen der Langen Nacht der Demeter-Höfe seine Pforten. Dabei machten die Besucher bei musikalischer Begleitung Bekanntschaft mit den Gastgebern Martina und Siegfried Fink samt ihren Tieren und der Demeter-Philosophie.
Weiterlesen »
Bäuerin und Esel wandern einen Sommer lang Seite an SeiteBurgenländerin zieht mit im ihrem Esel gerade durch das Mostviertel.
Weiterlesen »
Die Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Weiterlesen »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »