Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Langzeitarbeitslosigkeit sinkt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Stadt und Bezirk setzt sich auch mit den jüngsten Daten des Arbeitsmarktservice fort: Ende Oktober waren 5.
Im Langzeitvergleich relativiert sich der Anstieg: „Im Vergleich zu Oktober 2019 — vor der Corona-Krise — verzeichnen wir weiterhin ein deutliches Minus in der Arbeitslosigkeit von 15 Prozent“, sagt Mevlüt Kücükyasar, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Wiener Neustadt.Leicht gestiegen ist die Jugendarbeitslosigkeit: 480 Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die auf Jobsuche sind, sind gleichbedeutend mit einem Plus von 54 Personen im Vergleich zu November 2022.
Erfreulich sind die Zahlen hingegen bei den Langzeitarbeitslosen: Aktuell sind 509 Personen länger als ein Jahr auf der Suche nach einem Job — ein Minus von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Vor allem die Zahl der Frauen, die länger als ein Jahr arbeitslos waren, ist stark zurückgegangen“, sagt Kücükyasar: „Bei ihnen wurde Ende Oktober ein Minus von 18 Prozent verzeichnet.
Nach wie vor groß ist das Angebot an offenen Stellen: 1.136 sind es, die aktuell über das AMS Wiener Neustadt ausgeschrieben sind. Bei der Personalvermittlung wolle man künftig stärker auf ältere Arbeitskräfte setzen, sagt Kücükyasar: „Der demographische Wandel bildet sich deutlich in der Zusammensetzung arbeitsloser Personen ab: Aktuell ist bereits mehr als ein Drittel der Arbeitslosen 50 Jahre und älter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenken an die Novemberpogrome in Wiener NeustadtAm Donnerstag, 9. November, gibt es mehrere Gedenk- und Informationsveranstaltungen in der Stadt.
Weiterlesen »
Musik, Kino & Impro-Theater: Der November im Triebwerk Wiener NeustadtKonzerte, „Vienna Calling“ beim Wohnzimmerkino, Impro-Theater und auch der „Young & Queer“-Stammtisch sind wieder am Start.
Weiterlesen »
Seltenes Phänomen: Polarlichter im Bezirk Wiener Neustadt zu sehenPolarlichter brachten am Sonntagabend auch viele Menschen im Bezirk Wiener Neustadt zum Staunen.
Weiterlesen »
72-Jähriger nach Unfall auf B17 bei Wiener Neustadt verstorbenDer Mann wollte auf der B17 umdrehen — das nachkommende Auto krachte in sein Fahrzeug.
Weiterlesen »
Bezirk Mistelbach: Die Arbeitslosigkeit steigt weiterSchlechte Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Im Oktober waren 117 Personen mehr als noch vor einem Jahr auf Jobsuche. Hier die Details.
Weiterlesen »
Fernwärme-Wucher in Wr. Neustadt: Mieter steigen auf die BarrikadenRund 200 Parteien der Robert Stolz Siedlung protestieren gegen massiven Anstieg bei Fernwärme-Verrechnung. Stadtpolitik will Bewohnern jetzt helfen.
Weiterlesen »