Die App Sleepagotchi belohnt euch mit Lootboxen, wenn ihr rechtzeitig ins Bett geht – Will den Schlaf von Gamern v
Viele User kennen das. Man hat ein Wochenende durchgezockt und schon ist der Schlafrythmus im Eimer. Die App Sleepagotchi möchte euren Schlaf gamifizieren, um euch auf diese Weise schneller ins Bett zu bekommen.
Jetzt hat die Firma hinter der App sogar eine Millionensumme für die Entwicklung ihres Programms gesammelt. Doch was ist das eigentlich für eine App, die sich hinter dem Namen „Sleepagotchi“ verbirgt?will euren Schlaf gamifizieren. Das bedeutet, dass ihr spielend dazu überredet werden sollt, mehr zu schlafen und vor allem regelmäßiger ins Bett zu gehen.
Geht ihr jedoch rechtzeitig ins Bett oder schlaft genug, dann belohnt euch die App mit kleinen Geschenken. Hinter diesen Lootboxen, sogenannten Sleepboxes, verstecken sich dann neue Items oder Belohnungen, mit denen ihr etwa eurer virtuelles Schlafzimmer verschönern könnt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brauchen wir die Corona-Warn-App noch?Wie es mit der Corona-WarnApp weitergehen soll, ist umstritten. Netzexpertin Anke Domscheit-Berg anked sagt, die Regierung habe die App 'dysfunktional gemacht'. Können wir die App also löschen?
Weiterlesen »
Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »
Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Weiterlesen »
Von Högl bis Heil: Die Kandidaten für die Lambrecht-NachfolgeBundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat ihren Rücktritt erklärt, aber ihre Nachfolge ist noch nicht geklärt. Seit Tagen kursieren Namen für die Neubesetzung. Ein Überblick, wer bisher für den Posten gehandelt wird.
Weiterlesen »