DGB-Forderungen zum 1. Mai: Auf wackligen Beinen

Österreich Nachrichten Nachrichten

DGB-Forderungen zum 1. Mai: Auf wackligen Beinen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

Die 1.Mai-Forderung nach Lohnerhöhung ist völlig nachvollziehbar. Nur: Ein Aufschlag könnte die Inflation zusätzlich anheizen. 1Mai

Franziska Giffey und DGB-Chef Reiner Hoffmann auf der Kundgebung am 1. Mai in Berlin Foto: Jörg Carstensen/dpa

Inflationsausgleich, Beteiligung der ArbeitnehmerInnen an Produktionsgewinnen und eine gerechtere Verteilung forderte der scheidende DGB-Chef Reiner Hoffmann auch dieses Jahr wieder bei den Kundgebungen am 1. Mai. Eigentlich völlig richtig. Denn im April lag die Inflationsrate bei krassen 7,4 Prozent. Allein Energie kostete über ein Drittel mehr als vor einem Jahr. Dies belastet vor allem Geringverdiener und sozial Benachteiligte. Und: Viele Firmen fuhren zuletzt Riesengewinne ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Serien-Tipps im MaiDie Serien-Tipps im MaiEine weit entfernte Galaxis, ein erstaunlich naher Planet, die Tiefen der Meere - und eine mythische Schlange? Die Serien-Tipps im Mai.
Weiterlesen »

Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Mai 2022Im Mai startet bei Disney+ 'Obi-Wan Kenobi'. Netflix zeigt neue Staffeln von 'Stranger Things' sowie 'Love, Death & Robots'. Amazon hat 'Night Sky' im Angebot.
Weiterlesen »

Berlin am Wochenende: Gallery Weekend und 1. MaiBerlin am Wochenende: Gallery Weekend und 1. MaiLiebe Leserinnen und Leser, ein ereignisreiches Wochenende steht bevor. Die passende Lektüre liefert wie immer die Wochenendausgabe der Berliner Zeitung.
Weiterlesen »

Bereits zahlreiche Demonstrationen am Vortag des 1. MaiBereits zahlreiche Demonstrationen am Vortag des 1. MaiDie Berliner Polizei steht wegen zahlreicher Mai-Demonstrationen am Wochenende vor einem Großeinsatz. Wie in den Vorjahren gibt es bereits am Vortag des 1. Mai zahlreiche Aktionen. So wollen am Samstagnachmittag (15.00 Uhr) linke Gruppen durch den Stadtteil Wedding ziehen, angemeldet sind 2000 Teilnehmer. In den Vorjahren war es bei dieser Versammlung weitgehend friedlich geblieben.
Weiterlesen »

Giffey: 1. Mai friedlich, mit starken Botschaften begehenGiffey: 1. Mai friedlich, mit starken Botschaften begehenIm Vorfeld zahlreicher Demonstrationen rund um den 1. Mai hat Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey zu Gewaltfreiheit aufgerufen. 'Ich wünsche mir, dass wir den 1. Mai mit starken Botschaften, aber insgesamt friedlich und verantwortungsvoll begehen können', teilte die SPD-Politikerin mit. Sie würdigte den Einsatz der Polizistinnen und Polizisten, die an diesem Sonntag 'unter schwierigen Bedingungen' im Einsatz seien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:59:49