DFB: Geldgier, Macht, Diskriminierung – wie die Vergangenheit den Verband einholt

Österreich Nachrichten Nachrichten

DFB: Geldgier, Macht, Diskriminierung – wie die Vergangenheit den Verband einholt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Das Geld im DFB wird knapp. Daher fordert Fanforscher .HaraldLange jetzt: 'Wir brauchen auch hier klare Kante und transparente Aufklärung' Geldgier Macht Diskriminierung

Beinahe zeitgleich stellten die Steuerbehörden in ihren Ermittlungen zur Bandenwerbung des DFB derart gravierende Fehler fest, dass sie dem Verband rückwirkend den Status der Gemeinnützigkeit für die Jahre 2014 und 2015 aberkannten.Das Geld im ehemals reichen Sportverband wird knapp, weshalb der DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald in dieser Woche sogar vor einem strukturellen Haushaltsdefizit warnt.

Die Task-Force der mächtigen Bundesligagrößen etabliert ihre Leute auf den neuen Posten. Die eilig getroffenen Entscheidungen werden regelmäßig öffentlichkeitswirksam durchgestochen, sodass die Fakten feststehen, noch bevor sich die Präsidiumsmitglieder und Gremien des DFB damit befassen können. Dem Präsidenten blieb nicht mehr als ein braves Zustimmen übrig und das DFB-Präsidium hat sich längst an die Rolle derer gewöhnt, die solche Alleingänge aus formalen Gründen nur noch abnicken müssen.Schließlich werden sie dafür fürstlich bezahlt und beziehen sogenannte Aufwandsentschädigungen, die beim ehrenamtlich tätigen Präsidenten bis zu 250.000 Euro pro Jahr betragen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BTU will Studierende vor Diskriminierung schützenBTU will Studierende vor Diskriminierung schützenDie Universität BTU in Cottbus ist für ihre Internationalität bekannt. Übergriffe auf Studierende gab es bereitjs - die Stadt hat ein Problem mit Rechtsextremismus. Die Uni geht nun in die Offensive.
Weiterlesen »

DSDS-Zuschauer feiern Dieter Bohlen für sexuelle Diskriminierung von Kandidatin Jill LangeDie Jubiläumsstaffel von DSDS wird derzeit von einer fiesen Mobbing-Attacke überschattet. Im Netz wird Dieter Bohlen jedoch für seine Sprüche gefeiert.
Weiterlesen »

Kommentar: Macht Habeck jetzt den Lindner?Kommentar: Macht Habeck jetzt den Lindner?Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bedient sich neuerdings an FDP-Vokabular und spielt sich als Angebotspolitiker auf. Das klingt abstrus, ist es aber überhaupt nicht.
Weiterlesen »

Manuel Gräfe: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schadenersatz zahlenDer ehemalige Schiedsrichter hatte vom Deutschen Fußball-Bund eine Entschädigung wegen Altersdiskriminierung gefordert. Gräfe musste im Alter von 47 Jahren seine Karriere beenden – nun urteilt ein Gericht zu seinen Gunsten.
Weiterlesen »

Fussball - Manuel Gräfe mit Erfolg vor Gericht: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schmerzensgeld zahlenFussball - Manuel Gräfe mit Erfolg vor Gericht: DFB muss Ex-Schiedsrichter Schmerzensgeld zahlenManuel Gräfe war mit seiner Klage gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) erfolgreich. Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter hatte wegen Altersdiskriminierung geklagt und jetzt Recht und erhält eine hohe Entschädigung.
Weiterlesen »

Klatsche für den DFB: Altersgrenze bei Referees unzulässigKlatsche für den DFB: Altersgrenze bei Referees unzulässigDer DFB kann künftig nicht mehr Schiedsrichter aufgrund ihres Alters von der Schiedsrichter-Liste streichen. Ein Gerichtsurteil gibt dem Kläger Manuel Gräfe aber nur teilweise recht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:41:18