Lockdown wegen Omikron: Deutschland wird wohl nach Weihnachten zusperren. Bund und Länder beraten am Dienstag über das weitere Vorgehen.
In Deutschland wurden angesichts der rasanten Verbreitung der neuen Corona-Variante Omikron am Montag wieder Stimmen für einen Lockdown laut. Immunologen sind überzeugt, dass nur damit die Überlastung des Gesundheitssystems verhindert werden kann. Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen geht davon aus, dass Deutschland um einen Lockdown Anfang Jänner nicht herumkommen wird. Bund und Länder beraten am Dienstag über das weitere Vorgehen.
Es sei absehbar, „dass die Omikron-Variante schnell zu einem großen Problem für unser Land wird“, sei Omikron doch schneller übertragbar und könne selbst Genesene und auch zweifach Geimpfte noch infizieren. Er rechne mit einer deutlich steigenden Omikron-Inzidenz und einer noch stärkeren Belastung des Gesundheitswesens.
Angesichts der äußerst hohen Übertragbarkeit von Omikron werden wir um einen Lockdown nach Weihnachten vermutlich nicht herumkommen.Eine Überlastung des Gesundheitssystems könne nur durch einen bundesweiten Lockdown für alle verhindert werden, sagte der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Carsten Watzl, der Zeitung „Augsburger Zeitung“. Denn auch die Booster-Impfungen biete bei Omikron weniger Schutz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Covid unter dem Tannenbaum oder „Give peace a chance“Zu Weihnachten wird die Spaltung der Gesellschaft in vielen Familien sichtbar. Wir sollten gerade dieses Fest als Chance zur Versöhnung sehen.
Weiterlesen »
Lockdown für Ungeimpfte endet – aber nur für vier TageUngeimpfte sind nach wie vor im Lockdown und das bleibt auch noch länger so. Eine Ausnahme ist jedoch Weihnachten und Silvester.
Weiterlesen »
Leitartikel: Von der Sehnsucht nach ausgestreckten Armen vor Weihnachten als dem Fest der LiebeDie Pandemie wird auch 2022 unser Begleiter sein. Möge wenigstens die aggressive Stimmung weichen und alle Kraft auf die Bekämpfung des Virus gerichtet werden.
Weiterlesen »
2.167 Corona-Fälle am letzten Einkaufs-Samstag vor WeihnachtenAm letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten melden die Behörden 2.167 Corona-Neuinfektionen und 24 Todesfälle.
Weiterlesen »