In der Formulierungshilfe heißt es, die Bezahlkarte stelle ein taugliches Mittel dar, um beispielsweise Geldzahlungen an Schleuser zu unterbinden.
haben sich nach wochenlangen Diskussionen auf einen Entwurf für eine bundesweite Rechtsgrundlage zur Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge und Asylbewerber geeinigt.am Freitag mit. In der Formulierungshilfe heißt es, die Bezahlkarte stelle ein taugliches Mittel dar, um beispielsweise Geldzahlungen an Schleuser zu unterbinden.
Außerdem wird darin festgehalten, dass die Leistungsbehörden selbst entscheiden können, wie viel Bargeld die Karteninhaber innerhalb eines bestimmten Zeitraums abheben können. Damit werde"den individuellen Bedürfnissen und Umständen vor Ort" Rechnung getragen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Gesetz überholt: St. Galler Fahrer durch neues Gesetz gestopptEin dramatischer familiärer Notfall, eine rasante Fahrt nach Wien und die folgenschwere Beschlagnahmung eines BMW: Ein 36-jähriger Raser aus St. Gallen berichtet.
Weiterlesen »
Kiffer-Gesetz in Deutschland: Das hat die Vorarlberger Polizei jetzt vorUm den Sicherheitsstandards in Vorarlberg gerecht zu werden, plant die Polizei verschärfte Maßnahmen und Kontrollen, insbesondere gegen Suchtgift-beeinträchtigte Lenker nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland.
Weiterlesen »
Dresden stimmt für Bezahlkarte für AsylbewerberObwohl CDU-Chef Merz Zusammenarbeit mit der AfD ausschloss, hat die CDU-Fraktion in Dresden den AfD-Antrag zur Bezahlkarte abgenickt.
Weiterlesen »
Pilotregion für Asyl-Bezahlkarte in Oberösterreich möglichAsylwerbende sollen in Österreich Leistungen aus der Grundversorgung künftig via Sachleistungskarte erhalten, wie es in Deutschland Teile Bayerns und Hamburg mit ihrer Bezahlkarte bereits praktizieren.
Weiterlesen »
Einigung auf Lieferkettengesetz: Was nun auf Unternehmen in der EU zukommtKompromiss. Nach mehreren Anläufen fand ein entschärfter Vorschlag nun doch die erforderliche Mehrheit.
Weiterlesen »
Lorenz Böhler: Einigung in letzter Minute oder StreikAm Montagnachmittag trifft sich die Generaldirektion mit dem Betriebsrat, um einen Streik zu verhindern. Die Fronten sind nach wie vor verhärtet.
Weiterlesen »