Deutsches Halbleiterwerk: TSMC prüft Bau ab 2024 TSMC Dresden
Dresden ganz oben auf der Wunschliste
Weiterhin werden Deutschland und speziell Dresden als wahrscheinlicher Standort für das neue Halbleiterwerk genannt. Laut den Quellen der Financial Times will TSMC in Kürze ein Team aus Führungskräften nach Deutschland schicken, um die staatlichen Subventionen auszuhandeln und die hiesigen Lieferketten zu begutachten. Der Bau könnte im Jahr 2024 beginnen.
TSMC würde demnach in Konkurrenz mit GF in Deutschland treten. Bosch und Infineon arbeiten dagegen schon heute bei der Produktion modernerer Chips, als die eigenen Halbleiterwerk herstellen können, mit TSMC zusammen. Ein neues Werk in Deutschland würde zunächst primär die Zusammenarbeit stärken. Die Lieferkette wäre ohne neue Packaging-Anlagen in der EU aber weiterhin von Asien abhängig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Super GT 2024: Erstmals gibt es einen Honda Civic Type R GT500Honda ersetzt den NSX Type S in der Super GT 2024 mit dem Civic Type R - Erstmals kommt eine Karosserie zum Einsatz, die in der Serie über Frontantrieb verfügt
Weiterlesen »
Rheinmetall: Können 'Leopard'-Panzer frühestens 2024 liefernBerichten zufolge macht die Bundesregierung in der kommenden Woche den Weg frei für die 'Leopard'-Lieferung an die Ukraine. Die müsste nach Angaben von Rheinmetall dann aber immer noch lange auf die sehnlichst gewünschte Verstärkung warten. Eine aufwändige Instandsetzung ist notwendig.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Chef: Leopard-Panzer frühestens 2024 lieferbarDie Rufe nach deutschen Kampfpanzern für die Ukraine werden lauter. Doch laut Rheinmetall könnte der Leopard frühestens 2024 geliefert werden.
Weiterlesen »
Rheinmetall: Können Leopard-Panzer erst 2024 an Ukraine liefernDer deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall kann der Ukraine Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 frühestens in einem Jahr liefern. Laut Vorstandschef Papperger verfügt das Unternehmen zwar noch über 22 Fahrzeuge. Die Instandsetzung dauere aber.
Weiterlesen »
Ukrainekrieg: Rheinmetall kann Leopard-Kampfpanzer erst 2024 liefernKampfpanzer an die Ukraine liefern – ja oder nein? Über diese Frage diskutiert Deutschland seit Wochen. Der Vorstandschef des Rüstungskonzern Rheinmetall sagt nun: Kurzfristig ist das gar nicht möglich.
Weiterlesen »