Die Schriftstellerin erhält den diesjährigen Preis für die englische Übersetzung ihres Romans „Kairos“ gemeinsam mit Übersetzer Michael Hofmann. Im Roman geht es um eine Liebesbeziehung in den...
Die Schriftstellerin erhält den diesjährigen Preis für die englische Übersetzung ihres Romans „Kairos“ gemeinsam mit Übersetzer Michael Hofmann. Im Roman geht es um eine Liebesbeziehung in den letzten Jahren der DDR in Ostberlin.
Jenny Erpenbeck ist als erste Deutsche mit dem International Booker Prize ausgezeichnet worden. Die Schriftstellerin und Opern-Regisseurin erhielt den diesjährigen Preis für die englische Übersetzung ihres Romans „Kairos“ gemeinsam mit Übersetzer Michael Hofmann, mit dem sie sich das Preisgeld von 50.000 Pfund teilt. Hofmann wurde als erster männlicher Übersetzer mit dem seit 2016 verliehenen Preis ausgezeichnet.
„Ich bin sehr geehrt“, sagte Erpenbeck bei der Preisverleihung am Dienstagabend in London. Der Roman dreht sich um die Liebesbeziehung zwischen einer jungen Studentin und einem sehr viel älteren, verheirateten Schriftsteller in den letzten Jahren der DDR in Ostberlin. Das von der gemeinsamen Liebe zu Musik und Kunst beflügelte Verhältnis der beiden geht jedoch in die Brüche, so wie auch der Staat um sie herum im Zerfall begriffen ist.
Das Buch sei außergewöhnlich, weil es „sowohl schön als auch unangenehm ist, persönlich und politisch“, hieß es in der Begründung der Jury. Erpenbeck lade dazu ein, eine Verbindung herzustellen zwischen politischen Entwicklungen, die Generationen definierten, und einer zerstörerischen, sogar brutalen Liebesaffäre. Der International Booker Prize gehört zu den prestigeträchtigsten Literaturpreisen in Großbritannien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autorin Bettina Balàka stellt neuen Roman in Hainburg vorDie Wiener Schriftstellerin präsentiert ihren historischen Roman „Der Zauberer vom Cobenzl“ am Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr in der Haydnbibliothek.
Weiterlesen »
Autorin Dangarembga bei 'Literatur im Nebel': 'Mangel an Migrationsmöglichkeiten'Die Autorin, Filmemacherin und Friedenspreisträgerin, die am 11. und 12. Oktober Ehrengast in Heidenreichstein ist, über die Folgen des Kolonialismus für Afrika.
Weiterlesen »
SMS von Betrügern: Wiener Autorin verliert 1.300 EuroAutorin Eva Reisinger wartete auf ein Paket, bekam ein Fake-SMS, wurde von Betrügern abgezockt. Sie machte den Fall öffentlich, sucht einen Anwalt.
Weiterlesen »
Bestseller-Autorin Ursula Poznanski eröffnete ersten LesefrühlingDen Auftakt des 1. Lesefrühlings der Buchhandlung Frau Hofer machte Bestseller-Autorin Ursula Poznanski. Sie las aus ihrem neuen Thriller „Die Burg“ – und ein voller Festsaal lauschte gespannt.
Weiterlesen »
Welchen 'großen emotionalen Moment' Jenny Jürgens jetzt in Wien erlebtDie ehemalige Schauspielerin fühlt jetzt als Fotografin 'zu jedem einzelnen Bild die eigene Geschichte'.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn-Baustellen bremsen österreichischen Güterverkehr aus„Wir brauchen funktionierende Lieferketten, denn sonst steht unsere Industrie vor größeren Problemen“, sagt Siegfried Menz, Obmann der Sparte Industrie in der WKÖ.
Weiterlesen »