Deutlich teurer: Philips Hue soll Preiserhöhung zum 1. Februar planen Signify PhilipsHue
Wie der Hueblog berichtet soll Signify eine erneute Preiserhöhung bei den smarten Beleuchtungslösungen unter der Marke Philips Hue planen. Schon zum 1. Februar sollen die Preise zahlreicher Produkte teils deutlich erhöht werden. Im April 2022 wurden die Produkte von Philips Hue bereits deutlich teurer.Das eklatanteste Beispiel der Preissteigerungen bei Philips Hue ist der Outdoor Lightstrip . Der LED-Strip ist im Jahr 2018 für damals 159,99 Euro auf den Markt gekommen.
Die Philips-Hue-Deckenleuchten sollen zum 1. Februar um bis zu 40 Euro teurer werden. Die Hue Ensis steigt beispielsweise um rund 40 Euro, nachdem sie im Mai 2022 von 399,99 Euro auf 439,99 Euro zugelegt hatte. Der Preis hat sich also in weniger als einem Jahr um 80 Euro beziehungsweise rund 20 Prozent erhöht. Die Hue Enrave wird von 259,99 auf 299,99 Euro UVP erhöht.
Gemessen an der Preisänderung zum 1. Februar 2023 trifft es den Philips Hue Outdoor Motion Sensor prozentual am stärksten. Der Bewegungsmelder für den Außeneinsatz wird 17 Prozent teurer und soll von bisher 49,95 Euro auf 59,95 Euro steigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaming-Notebooks mit RTX 4090 & 4080: Vorbestellungen ab Anfang Februar möglichNvidias mobile Ableger der „Ada Lovelace“-Generation starten bereits im kommenden Monat in den Handel. 👍
Weiterlesen »
Wetter: Nach Rekord-Januar droht „Hitze-Februar“ – Meteorologe sieht „eine einzige Katastrophe“Eine Wetter-Wende im Rekord-Januar soll frostige Temperaturen bringen. Nur ob auch Wintersportler auf ihr Vergnügen kommen, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen »
Wetter: Nach Rekord-Januar droht „Hitze-Februar“ – Meteorologe sieht „eine einzige Katastrophe“Eine Wetter-Wende im Rekord-Januar soll frostige Temperaturen bringen. Nur ob auch Wintersportler auf ihr Vergnügen kommen, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen »
Eisstadion Neukölln defekt: Eröffnung im Februar geplantDas Eisstadion Neukölln soll voraussichtlich im Laufe des Februars eröffnet werden. Wegen technischer Probleme sei es noch immer geschlossen, teilte ein Sprecher des Bezirksamtes Neukölln der Deutschen Presse-Agentur mit. „Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die Reparaturarbeiten bis Ende Januar abgeschlossen werden können“, so der Sprecher. Danach müsse die Eisbahn vorbereitet werden. „Das Bezirksamt setzt alles daran, dass wir auch in dieser Saison noch eröffnen können - wenn auch leider nur für wenige Wochen“, hieß es. Auch das Erika-Heß-Eisstadion in Wedding ist defekt.
Weiterlesen »
Öffnet das Eisstadion Neukölln im Februar wieder?Das Eisstadion Neukölln soll voraussichtlich im Laufe des Februars eröffnet werden.
Weiterlesen »