Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat beim OSZE-Ministerrat scharfe Attacken gegen den Westen und das 'Nazi-Regime in Kiew' geritten.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat beim OSZE -Ministerrat scharfe Attacken gegen den Westen und das"Nazi-Regime in Kiew" geritten. Die Prinzipien der Helsinki-Schlussakte seien für die NATO"nur leere Worte", sagte er am Donnerstag bei der Tagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auf Malta .
Blinken wirft Moskau versuchte Auslöschung der Ukraine vor Blinken wies die Aussagen seines russischen Amtskollegen scharf zurück. Man solle sich durch den"Desinformations-Tsunami" nicht täuschen lassen, dass es Russland nicht um die eigene Sicherheit gehe, sondern es ein imperiales Projekt verfolge,"um die Ukraine von der Landkarte zu löschen".
self all Open preferences. Schallenberg für umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden Schallenberg wies Kritik an der Teilnahme Lawrows zurück. Es gebe zwar große Auffassungsunterschiede in Europa,"aber es ist notwendig, dass irgendeine Form von Dialog, irgendeine Plattform weiterhin da ist, wo alle zusammenkommen", sagte er vor österreichischen Journalisten.
Malta Osze Politik Vol Homepage Slider
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OSZE-Ministerrat in Malta: Spannung um Auftritte von Lawrow und BlinkenDie 57 Staaten der OSZE treffen sich in Malta für ihren jährlichen Ministerrat. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Reden des russischen Außenministers Sergej Lawrow und des US-Außenministers Antony Blinken im Kontext des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.
Weiterlesen »
Umstrittene Einreise von Sergej Lawrow bei OSZE-Tagung in MaltaDie Einreise von Sergej Lawrow löst umstrittene Diskussionen aus, da er mit EU-Sanktionen belegt ist. Polens Außenminister Radoslaw Sikorski kritisiert Lawrows Anwesenheit.
Weiterlesen »
Ministerrat in Malta: Sergej Lawrow wirft OSZE Versagen vorErstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs nimmt der russische Außenminister wieder an einem OSZE-Treffen teil. Alexander Schallenberg weist Kritik daran zurück: Dialog müsse stattfinden. Wegen...
Weiterlesen »
OSZE: Zahl der Hassverbrechen gegen Juden, Muslime und Christen in Europa steigtDie religiöse Intoleranz in Europa nimmt zu, berichten Menschenrechtsbüro ODIHR und die Wiener Beobachtungsstelle OIDAC. Auch in Österreich steigt etwa die Zahl antichristlicher Hassverbrechen.
Weiterlesen »
OSZE-Vorsitzende: Russland ist nicht „verhandlungsbereit“Elina Valtonen kritisiert, dass Moskau sich nicht für Frieden einsetze. Sie hoffe, dass es kommendes Jahr einen Waffenstillstand geben werde - solange dieser durch Verhandlungen mit der Ukraine...
Weiterlesen »
'Langfristig kann es mit der OSZE so nicht weitergehen'Die größte regionale Sicherheitsorganisation der Welt steht vor riesigen Herausforderungen. Die letzte OSZE-Generalsekretärin, Helga Schmid, über das Konsensprinzip und die Frage, warum man den Krieg in der Ukraine nicht verhindern konnte.
Weiterlesen »