Deshalb greifen Besatzer in Lützerath diese Woche Polizisten an

Österreich Nachrichten Nachrichten

Deshalb greifen Besatzer in Lützerath diese Woche Polizisten an
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Streit um Braunkohleabbau - Deshalb greifen Besatzer in Lützerath diese Woche Polizisten an

Obwohl sich der Energiekonzern RWE und die Bewohner Lützeraths bereits vor Jahren auf den Abriss des kleinen Weilers bei Mönchengladbach geeinigt haben, besetzen weiter Demonstranten die zehn Häuser und einige Bäume, um ihr endgültiges Ende zu verhindern. Weil

Was auf den ersten Blick wie ein klimaschädliches Vorhaben klingt, lobt Wirtschaftsminister Robert Habeck als „guten Fortschritt für die CO2-Minderung Deutschlands“: Um den Ausfall „Ich denke, in Lützerath verdichtet sich der Protest gegen eine mutlose und viel zu unambitionierte Klimapolitik wie nirgendwo sonst“, sagt Christoph Bautz von der beteiligten Kampagnenorganisation Campact. Das kleine Örtchen ganz im Westen des Landes bilde den neuen „Hotspot der Klimabewegung“.

Prominente Umweltaktivisten unterstützen die Besatzer. Der Kohleausstieg 2030 sei ein falsches Versprechen, sagte die durch Fridays For Future bekannt gewordene Luisa Neubauer. „Das Klima wird dadurch nicht geschützt, das einzige was hier geschützt wird, sind die Profite von RWE, dem Betreiber der größten CO2-Quelle Europas.“ Die Kohle müsse im Boden bleiben. „Deshalb rufen wir bundesweit dazu auf, am 8.1. nach Lützerath zu fahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lützerath: Gericht erlaubt Räumung per EilentscheidungLützerath: Gericht erlaubt Räumung per EilentscheidungDas Verwaltungsgericht Aachen weist den Eilantrag einer Klimaaktivistin aus Lützerath zurück: Räumung erlaubt MonaNeubaur LuetziBleibt - ein Bericht von ChrisCWE
Weiterlesen »

Räumung in Nordrhein-Westfalen: Der toxische Deal um LützerathRäumung in Nordrhein-Westfalen: Der toxische Deal um LützerathMehr als 300 Dörfer sind für die Braunkohle in Deutschland bereits abgebaggert worden. Lützerath ist eines der letzten. Die Gründe für die Räumung sind schwach, der politische Preis ist hoch.
Weiterlesen »

Lützerath vor der großen Schlacht: Ton wird immer schärferEin Bündnis, das eine große Demonstration am besetzten Braunkohledorf Lützerath plant, hofft auf einen Erhalt der Siedlung in letzter Minute. Die Stimmung wird immer aggressiver. rwe
Weiterlesen »

Tagebuch aus Lützerath (6): Es gibt Wichtigeres als SchlafTagebuch aus Lützerath (6): Es gibt Wichtigeres als SchlafZwischen Plenum, Küfa und Lagerfeuer am Abend. Für manche der Ak­ti­vis­t:in­nen ist das hier „Urlaub vom Kapitalismus“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:46:09