Wer hätte geahnt, dass gerade die Tiermädels der Untreue frönen? Nicht nur Mäusedamen schützen so ihren Nachwuchs.
Wiener Forscher haben bereits 2016 herausgefunden, dass sich weibliche Mäuse immer dann mit vielen Bewerbern einlassen, wenn der Partner sexuell unerfahren ist. Erkannt soll die männliche"" übrigens am Duft werden und deshalb bei den Damen einen schlechteren Stand haben. Nicht aber, weil man die Jugend prinzipiell ablehnt, sondern weil vor allem die unerfahrenen Mäuseväter den Nachwuchs der Konkurrenten eher töten, als erprobte Männer.
Solche Nachwuchstötungen wurden bisher hauptsächlich in großen und gemischten Gruppen beobachtet. Solange sich nur ein potentes Männchen mit vielen Weibchen umgibt, ist das Konzept natürlich hinfällig.Einige Säugetierweibchen haben verstanden, dass ihnen bei möglichst vielen Partnern der Nachwuchs erhalten bleibt, denn schließlich könnte dann jeder der Vater sein.
Tiernews Kinder Baby Untreue Tierisch Mäuse Primaten Affen Fortpflanzung Untreue Fremdgehen Wissenschaft Science Forscher Kindstötungen Tierarten Säugetiere Wildtiere Instinkt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefährlicher Trend in Japan - Deshalb gehen schon 4-Jährige zur HaarentfernungHaarentfernung ist längst zum Standard für viele Frauen geworden. Japan treibt den Trend mit kleinen Kindern auf die Spitze.
Weiterlesen »
Serben verhöhnt! Deshalb verweigerte Djokovic InterviewNovak Djokovic steht im Viertelfinale der Australian Open. Der Serbe verweigerte trotz Sieg ein Interview mit Jim Courier. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Gespräche im EU-Parlament - 'Klare Botschaft': Deshalb war Kanzler jetzt in BrüsselAm Montag reiste Kanzler Alexander Schallenberg zu seinem Antrittsbeginn nach Brüssel und wollte damit ein klares Zeichen setzen.
Weiterlesen »
– deshalb wählte Melania Trump den HutMelania Trump wählte für die Amtseinführung ihres Mannes ihr Outfit aus bestimmtem Grund. Vor allem der Hut sorgte für Gesprächsstoff im Netz.
Weiterlesen »
Wo es in Wien künftig ein Alkoholverbot geben wirdDer Wiener Bürgermeister will mehr Sicherheit und setzt deshalb auf Schwerpunktaktion - und eine Alkoholverbotszone.
Weiterlesen »
2024: Die meisten tödlich verunglückten Fußgänger waren PensionistenDie VCÖ fordert deshalb verstärkte Maßnahmen für ein seniorengerechtes Verkehrssystem.
Weiterlesen »