Derby-Skandal: Finanzielle Höchststrafen für Rapid und Austria

Austria Wien Nachrichten

Derby-Skandal: Finanzielle Höchststrafen für Rapid und Austria
Rapid Wien
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Der Strafsenat der Bundesliga hat entschieden. Beide Klubs werden im gleichen Ausmaß sanktioniert.

„Die Vorfälle beim Wiener Derby haben eine gesundheitliche Gefährdung für viele Zuschauerinnen und Zuschauer dargestellt und die dabei entstandenen Bilder das Image beider Klubs, der Bundesliga und des österreichischen Fußballs insgesamt massiv beschädigt. Das Wiener Derby sollte ein Aushängeschild für den heimischen Fußball und ein positives Erlebnis insbesondere für junge Fans sein. Dies war leider zum wiederholten Male nicht der Fall.

Diese Vorgehensweise begrüßt der Senat 1 im konkreten Fall und daher erschien diese Sanktion in Verbindung mit der Erarbeitung sicherer Rahmenbedingungen bei den zukünftigen Wiener Derbys durch die beiden betroffenen Vereine als zweckmäßig. Sollte es jedoch abermals zu Zwischenfällen kommen, wird zusätzlich eine Sperre des Heimsektors für drei Spiele in Verbindung mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen schlagend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Rapid Wien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem Derby-Skandal: Der nächste Rapid-Transfer in der KlubführungNach dem Derby-Skandal: Der nächste Rapid-Transfer in der KlubführungDie neue geschaffene Stabsstelle Diversitätsmanagement und Nachhaltigkeit wird ab sofort von der Expertin Elisabeth Overbeeke geleitet.
Weiterlesen »

Rapid setzt nach Derby-Skandal auf LerneffektRapid setzt nach Derby-Skandal auf LerneffektDas 342. Derby hinterließ Spuren mit „Gesangseinlagen“. Rapid-Trainer Robert Klauß sprach vor dem erneuten Duell mit Austria über einen „sehr wichtigen und guten Lerneffekt“. Elisabeth Overbeeke...
Weiterlesen »

Nach Derby-Skandal: Warum Rapid erst 2025 einen Minuspunkt bekommtNach Derby-Skandal: Warum Rapid erst 2025 einen Minuspunkt bekommtDas 343. Derby wird viele Konsequenzen haben. Die an sich wieder abgeschaffte Sanktion des Punkteabzugs trifft Rapid erst kommende Saison.
Weiterlesen »

Nach dem Derby-Skandal: Alle sind schuld und gescheitertNach dem Derby-Skandal: Alle sind schuld und gescheitertNeuerliche Ausschreitungen bei Rapid gegen Austria: Wer jetzt noch immer mit dem Finger auf den anderen zeigt, hat es einfach nicht verstanden.
Weiterlesen »

Rapid Wien nach Derby-Skandal mit Minuspunkten bestraftRapid Wien nach Derby-Skandal mit Minuspunkten bestraftNach dem gewonnenen Derby gegen die Austria wurden bei Rapid Wien erneut rassistische und gewalttätige Ausschreitungen von Fans registriert. Als Konsequenz wird der Verein in der kommenden Saison mit einem Punktverlust bestraft.
Weiterlesen »

Rapid-Chef Wrabetz kündigt nach Skandal-Derby Sanktionen anRapid-Chef Wrabetz kündigt nach Skandal-Derby Sanktionen anMit Stadionverboten und dem Entzug der Mitgliedschaft wird Rapid auf die Ausschreitungen nach dem Wiener Fußball-Derby gegen die Austria am Sonntagabend reagieren. Das kündigte Rapid-Präsident Wrabetz zwei Tage nach den skandalösen Vorfällen im eigenen Stadion an. Auf vier Derbys ohne Gästefans hatten sich die beiden Clubs bereits davor geeinigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:09:23