Der Verein Solektiv startet Podcast-Projekt „Ciao, Zukunft!“. Die erste Aufzeichnung mit dem Titel „Solidarität und Klassenkampf“ findet am Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr statt - live vor Publikum im Sonnenpark.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zwischen Wohlstand und Existenzängsten, Wirtschaftswachstum und Klimakrise, Solidarität und Selbstoptimierung - wie wird die Welt von morgen wohl aussehen? Um gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Kultur Fragen und Perspektiven rund um die Zukunft zu erörtern, startet der Verein Solektiv ein Podcast-Projekt.
Zentral sind bei den Podcast-Inhalten die Themen Ökologie, Kunst und Subkultur - jene Themen, für die der Sonnenpark bzw. der heutige Verein Solektiv, seit 25 Jahren bereits einsteht. „Mit dem Live-Podcast werden diese Themenwelten für ein noch breiteres Publikum zugänglich gemacht. Ziel ist es, aktuelle Debatten und Trends aufzugreifen und zu schauen, wie zukunftstauglich sie in einem nachhaltigen Sinne sind.
St. Pölten Podcast _Slideshow Solektiv Ciao Zukunft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salvini will mit seiner Lega der EU-Fraktion der 'Patrioten' beitreten'Sie wird für Zukunft Europas entscheidende sein', so der Chef der italienischen Rechtspartei Lega.
Weiterlesen »
Sonntagberg: wichtige Projekte umgesetztDer Energiebericht der Marktgemeinde Sonntagberg präsentierte bereits umgesetzte und zukünftige Projekte für eine klimaneutrale Zukunft.
Weiterlesen »
Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »
Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »