Der wahre Grund für den Puma-Totalausfall

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der wahre Grund für den Puma-Totalausfall
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Schützenpanzer-Blamage: Der wahre Grund für den Puma-Totalausfall

Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineBei einer Übung des deutschen Schützenpanzers Puma fielen im Dezember alle 18 Fahrzeuge aus.

Dabei sind bei der Übung Probleme aufgetaucht, die vorher bereits bekannt waren. So fällt beim Puma eine elektronische Schlüsselkomponente für den Datenaustausch aus, wenn sie zu warm wird. Bei der Treibstoffzufuhr mache eine Sicherheitsabschaltung Probleme und manche Teile gingen zu schnell kaputt, wenn die Soldaten mit ihrer schweren Ausrüstung dagegen kämen, so die Süddeutsche Zeitung.

Doch genau da liegt das Problem: Die Truppe habe nicht genügend Instandhaltungspersonal. Bei der neuesten 10. Panzerdivision würden demnach zu wenige Spezialisten arbeiten, die auf das neue Modell geschult seien, so die Bild. Zudem soll die Arbeitszeitverordnung verhindert haben, dass alle Instandsetzungskapazitäten verfügbar waren.Wer weiß, welche Geräte zuhause wie viel Strom verbrauchen, kann gezielt sparen.

Deswegen sagte auch Grünen-Abgeordneter Sebastian Schäfer gegenüber der Süddeutschen Zeitung, dass eine „exzellent geschulte Truppe“ als Voraussetzung für den Einsatz des hoch komplexen Pumas benötigt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Puma“-Ausfall: Selbstgemachtes ProblemWas der wahre Grund dafür ist, dass der neue deutsche Schützenpanzer nicht einsatzbereit war.
Weiterlesen »

„Einer der Größten im deutschen Fußball“: Rudi Völler wird neuer Direktor der Fußball-Nationalmannschaft„Einer der Größten im deutschen Fußball“: Rudi Völler wird neuer Direktor der Fußball-NationalmannschaftDer Fußball-Weltmeister von 1990 startet beim DFB zum 1. Februar. Rudi Völler übernimmt die Aufgabe von Oliver Bierhoff, der den Verband nach dem WM-Aus verlassen hatte.
Weiterlesen »

Farke: Omlin in Ligue 1 „einer der besten, wenn nicht der beste Torhüter“ – Debüt gegen Bayer?Farke: Omlin in Ligue 1 „einer der besten, wenn nicht der beste Torhüter“ – Debüt gegen Bayer?Trainer Daniel Farke von Borussia Mönchengladbach hat sich über den neuen Keeper Jonas Omlin geäußert. Lob gab es von Roland Virkus für Yann Sommer. [...]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 23:18:18