Nach Wochen des Wahlkampfs steht der entscheidende Tag an: Der Wählertag. Die Bürger werden zum Schiedsrichter und entscheiden über die politische Zukunft des Landes.
Der Wähler ist nur einen Tag am Wort. Und bestimmt die nächsten Jahre. Da kommt viel auf uns zu, was sich nicht mit Slogans lösen lässtAber jetzt! Wochenlang – mit Ausnahme der Hochwassertage – wurde wahlgekämpft, die Kandidaten waren in einer gefühlten Endlosschleife zu Gast in den Wohnzimmern, wir kennen jeden Blick, jede Bedeutung verdrehter Augen und können die Antworten schon selber geben, auch wenn keine Fragen gestellt werden.
Jetzt sind Sie dran, und jeder, der dieses Land liebt, in welcher Form auch immer, also hoffentlich fast alle, sollte von diesem Wahlrecht Gebrauch machen. Leider ist das einst schwer Erkämpfte international mittlerweile keine Selbstverständlichkeit mehr, in vielen Ländern kommen Parteien an die Macht, die es aushöhlen wollen. Wählen, das Recht zur Mitbestimmung, solange sie möglich ist, ist also höchste Bürgerpflicht.
Nach der Wahl ist vor der Wahl, lautet ein anderes Ondit – das wäre überhaupt das Schlimmste, wenn es bei den Koalitionsverhandlungen solche Zerwürfnisse gibt, dass diese gleich in Neuwahl münden. Die Gefahr ist diesmal nicht gering.
Wahl Politik Demokratie Wählerstimmen Entscheidung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der aktiven Mobilität verschoben, Höfefest findet stattDer Tag der aktiven Mobilität kann aufgrund der Hochwasserkatastrophe nicht wie vorgesehen im September stattfinden.
Weiterlesen »
Tag der Zahngesundheit - So steht's um die Zahnpflege der Österreicher68 Prozent der Befragten putzt zweimal täglich ihre Zähne, mehrheitlich zwischen 1 und 3 Minuten. Ein Drittel fürchtet sich vor dem Zahnarztbesuch.
Weiterlesen »
Tag der Superhelden in der Family CityWas haben Batman, Wonder Woman und Spider-Man gemeinsam? Zusammen mit vielen anderen Superhelden erobern sie am 14. September die Family City beim Grenzübergang Kleinhaugsdorf.
Weiterlesen »
Auch für neuen Manager der Hochwasserhilfe hat der Tag nur 24 StundenVor eineinhalb Wochen wurde Markus Pammer zum neuen Abteilungschef ernannt. Er soll dafür sorgen, dass Geschädigte die Förderungen schneller bekommen. Zaubern kann auch er nicht
Weiterlesen »
Andy Marek & Band: Austropop beim Tag der offenen Tür der W.E.BBekannte Hits des Austropop, garniert mit interessanten und humorvollen Geschichten, sind am Wochenende in Pfaffenschlag zu hören.
Weiterlesen »
Tag der Polizei: Hautnah dran an der ExekutiveAm 31. August 2024 öffnete die Landespolizeidirektion Niederösterreich ihre Pforten für die Bevölkerung und bot einige Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des Polizeiberufes. Der 'Tag der Polizei' fand auf dem Gelände der Logistikabteilung in St. Pölten statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Weiterlesen »