Dass der Green Deal für den Niedergang der Industrie verantwortlich ist, stimmt einfach nicht. Nichts zu tun, können wir uns nicht leisten.
, mit Delegierten und Tausenden Teilnehmern aus aller Welt, und niemand schaut, hört oder fährt hin. In der aserischen Hauptstadtgeht morgen Abend der zwölftägige Gipfel zu Ende, und so, wie es am Abend davor aussieht, sind es bestenfalls winzige Schritte, die dort gesetzt werden.„Green Deal“
, ist überschießend und dafür verantwortlich, dass die europäische Industrie so massiv schwächelt. Jetzt wäre Pragmatismus gefragt, sagt auch der ÖVP-Delegationschef im EU-Parlament, der sich erfreut zeigt, dass seine Fraktion zusammen mit den drei Rechts- bis Rechtsaußen-Faktionen von FPÖ, AfD, PiS und Le Pen den Green Deal mit der neuen Mehrheit im EU-Parlament scheibchenweise löschen will und wird.
In den Dokumenten vom Weltwirtschaftsforum abwärts kann man nachlesen: Katastrophal wären nur diese kurzfristigen Entscheidungen, den Klima- und Umweltschutz zurückzufahren. Weil wir so unsere Lebensgrundlage zerstören. Wir haben sechs von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten und steuern auf eine katastrophale Erderwärmung von über 3 °C zu.
Wir haben jetzt zwei Optionen: Wir gestehen uns ein, dass wir das Ruder nicht herumreißen können und akzeptieren, dass die nächsten Generationen in der Klimakatastrophe untergehen. Oder wir erkennen an, dass wir vor der größten Herausforderung der Menschheitsgeschichte stehen. Die Lösungen sind da, wir müssen es nur wollen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiffsunglück: Rekord-Mast könnte Untergang der „Bayesian“ mitverursacht habenEine Analyse der „New York Times“ zeigt, dass die „Bayesian“ „schwerwiegende Schwachstellen“ hatte - auch der 40 Tonnen schwere Mast sei eine zum Unglück beitragende Anomalie.
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Susanne Rosenkranz: „Irritierend, dass man Gesten der Versöhnung nicht akzeptiert“Susanne Rosenkranz, Landesrätin der FPÖ in Niederösterreich, über das Funktionieren von Schwarz-Blau, die Aufregung um ihren Mann, den Nationalratspräsidenten, und die Schwierigkeiten bei der...
Weiterlesen »
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Die Polizei geht davon aus, dass der Schütze noch lebtAm Freitag überschlugen sich die Ereignisse, das Auto des mutmaßlichen Amokläufers Roland Drexler wurde gefunden. Die Polizei riegelte die Region ab.
Weiterlesen »
Zu viel Show in der Formel 1 - Verstappen-Kritik: 'Ich hoffe, dass ich krank werde'Weltmeister Max Verstappen ist kein Fan von zu großer Show in der Formel 1. Der Red-Bull-Star lässt mit einer Aussage aufhorchen.
Weiterlesen »