Der Auftaktsieg sorgte beim ASV Schrems für große Erleichterung. Warum es gegen Ardagger so gut klappte und was das für die kommenden Aufgaben zu bedeuten hat. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit den Steinen, die am Freitagabend nach dem Schlusspfiff vielen Schremsern vor Erleichterung vom Herzen gefallen sind, würde sich wahrscheinlich ein ganz ansehnlicher Haufen auftürmen lassen. Der Saisonauftakt gegen die SG Ardagger/Viehdorf brachte einen 2:0-Heimsieg. Der zeigte einerseits, dass der Vizemeister trotz des großen Umbruchs noch konkurrenzfähig ist. Vor allem brachte der Sieg aber Ruhe in den Verein, bei dem es gefühlt seit Monaten im Hintergrund brodelt.
Die Schremser waren gegen Ardagger von Beginn an überlegen, fanden schon in den ersten Minuten gute Chancen auf die Führung vor. Florian Weixelbraun brachte die Hausherren schließlich nach einer halben Stunde auf Kurs. Der einzige Schönheitsfehler in der ersten Hälfte: dass der ASV nicht schon höher führte.„Wir waren klar besser, hätten zur Pause zumindest 2:0 führen müssen“, sagt Zimmel.
„Auch das ist Qualität, solchem Druck standzuhalten“, betonte Genadi Petrov. „Wir haben das in der Defensive gut gelöst, Ruso hat einige Male stark pariert. Du kannst nicht jeden Gegner immer dominieren, musst auch hin und wieder etwas leiden. Das geht auch den besten Teams der Welt so.“Was der Auftaktsieg für den ASV Schrems neben der kollektiven Erleichterung für Auswirkungen hat, wird sich erst nach ein paar Spieltagen sagen lassen.
Sport Schrems Saisonauftakt Erleichterung ASV Schrems Herbert Zimmel Optimismus 1. Landesliga Genadi Petrov _Plus Mf-Start Alexander Ruso Florian Weixelbraun Auftaktsieg Nikola Asceric SG Ardagger/Viehdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Schremser Bürgermeister grillt wiederWenn es draußen heiß wird, dann wird Peter Müller zum „Bürgermeister der Glut“.
Weiterlesen »
Starke Ergebnisse bei der Schremser Bier Trophy in HaugschlagHarald König und Andrea Hahn holten sich die Bruttosiege bei der Schremser Bier Trophy im Golfresort Haugschlag.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »
Zur Prime-Time in Gleisdorf erfolgt für SW Bregenz der SaisonstartDie Schwarz-Weißen treffen auf SK Sturm Graz II.
Weiterlesen »