Der Rechtsstaat darf kein Feigenblatt für mutlose Politik sein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der Rechtsstaat darf kein Feigenblatt für mutlose Politik sein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Maßnahmen gegen den Iran und Russland müssen juristisch wasserdicht sein. Dahinter darf sich aber nicht politische Feigheit verbergen.

Die Maßnahmen gegen den Iran und Russland müssen juristisch wasserdicht sein. Dahinter darf sich aber nicht politische Feigheit verbergen.

Hat all das etwas bewirkt? Man darf es bezweifeln. Nicht nur der verschärfte russische Vernichtungskrieg gegen das ukrainische Volk straft das Selbstlob europäischer Politiker Lügen. Es gibt kein einziges Land, in dem die Sanktionspolitik der EU signifikant etwas zur Erreichung ihrer geopolitischen Ziele beigetragen hätte.

Reparaturbedürftig ist das EU-Sanktionenregime jedoch, sehr sogar. Oft wird seine Schwäche einzig auf das Erfordernis der Einstimmigkeit der 27 reduziert, welches es Mitgliedstaaten mit Sonderwünschen ermöglicht, den Rest der EU zu erpressen. Das stimmt, lässt sich aber ohne Änderung der EU-Verträge nicht beheben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Kritik an der Politik: Turbulenzen bei der Windkraft-LobbyNach Kritik an der Politik: Turbulenzen bei der Windkraft-LobbyWarum der Geschäftsführer Stefan Moidl geht und die Lobbying-Organisation neu aufgestellt wird.
Weiterlesen »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »

Bawag-Aktionäre stimmen gegen Boni-Politik der BankBawag-Aktionäre stimmen gegen Boni-Politik der BankDie Bank verteilt eine historisch hohe Dividende. Einer der Profiteure ist der Bankchef selbst.
Weiterlesen »

BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleBVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Weiterlesen »

Politik in der schwierigen Herz-Hirn-FallePolitik in der schwierigen Herz-Hirn-FalleEs dominiert Angst vor der Zukunft. Derzeit liefern nur Rechtspopulisten darauf emotionale Antworten.
Weiterlesen »

ÖVP-Justizsprecherin Steinacker zieht sich aus der Politik zurückÖVP-Justizsprecherin Steinacker zieht sich aus der Politik zurückMichael Spindelegger holte Michaela Steinacker 2013 für die ÖVP ins Parlament. Im Herbst wird sie nun nicht mehr kandidieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:57:48