Von Opern bis hin zum Donauinselfest – der ORF Kultursommer 2024 ist abwechslungsreicher denn je.
Auch heuer wird der ORF wieder zur größten Festspielbühne Österreichs. Neben zahlreichen Konzerten finden erneut unzählige Bühnenproduktionen statt. Spannende Dokumentationen sowie Künstlergespräche kommen auch nicht zu kurz.
Neben 500 Stunden Fernseh- und Radioprogramm, werden auch 160 Radioübertragungen und mehr als 30 heimische Festivals ausgestrahlt. Den Auftakt macht die"Sommernachtsgala Grafenegg" am 21. Juni. Klassisch geht es am 14. Juli weiter mitClemens Unterreiner in der Hauptrolle aufgeführt. Die ikonische Rolle ist für den Schauspieler nicht fremd.
Der ORF Kultursommer 2024 verspricht mit 500 Stunden Fernseh- und Radioprogramm, 160 Radioübertragungen und mehr als 30 heimischen Festivals eine abwechslungsreiche kulturelle Vielfalt Von Opern bis zum Donauinselfest wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen geboten, darunter die"Sommernachtsgala Grafenegg" und Aufführungen wie"Jedermann" mit Philipp Hochmair in der Hauptrolle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Sommer wird musikalisch in der Region PurkersdorfGroße Events, wie die beiden Open Air-Konzerte am Purkersdorfer Hauptplatz, hat die Stadtgemeinde im Sommer zu bieten.
Weiterlesen »
Der ORF als Lieblingsfeind der FPÖSeit Wochen intensivieren die Blauen ihre Angriffe auf den Öffentlich-Rechtlichen. Warum sie das tun – und wie sie den ORF im Fall einer Regierungsbeteiligung umbauen wollen.
Weiterlesen »
ORF holt jetzt Ex-Dancing-Star als VorturnerinBei der Tanzshow zeigte die Rennfahrerin Taktgefühl - nun wird sie zur Vorturnerin der Nation im ORF.
Weiterlesen »
ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschlag Weißmanns als möglicher AuswegArchivtätigkeit als Alternativbeschäftigung für Klägerin, die 'verschlechternde Versetzung' ortet.
Weiterlesen »
ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschläge vor GerichtIn dem Fall einer ORF-Managerin, die ihrer Qualifikation entsprechend eingesetzt werden will, gibt es ein neues Angebot. ORF-Chef Roland Weißmann wurde drei Stunden befragt.
Weiterlesen »
TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Weiterlesen »