Der +OÖN-Nachrichtenüberblick am Samstagabend
Die Pandemie ist in Österreich demnächst vorbei, zumindest legistisch. Gesundheitsminister Johannes Rauch kündigt in einem Medienbericht an, alle Corona-Gesetze und -verordnungen im Laufe des Jahres abzuschaffen. >>Florian Teichtmeister muss sich wegen zehntausender kinderpornografischer Dateien vor Gericht verantworten, Gerüchte gab es bereits lange. Aber, Teichtmeister habe alles bestritten, sagt Burgtheater-Direktor Martin Kušej im Interview.
>>In Wiener Neustadt ging am Samstag das Neujahrstreffen der FPÖ über die Bühne. Das Treffen stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Landtagswahl in Niederösterreich. Parteichef Herbert Kickl hofft hier auf einen"Riesenerfolg", nach der nächsten Wahl im Bund aber auch auf einen FPÖ-Kanzler.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Kleber blockieren wieder Frühverkehr in WienDer nächste Protest der Klima-Kleber sorgt Freitagfrüh für ein komplettes Verkehrschaos in der Stadt.
Weiterlesen »
Umwidmung von Grünland in der Mengerstraße auf der ZielgeradenLINZ. Eine etwaige Beeinträchtigung des Kaltluftstroms ist laut einem Gutachten kein Hinderungsgrund für das Projekt. Der verändert sich durch die geplante Hochgarage der JKU nämlich ohnehin.
Weiterlesen »
Geheimakten in der Garage: Kommt der Kriminalfall Biden?Anwälte fanden weitere Akten aus Joe Bidens Zeit als Vizepräsident – diesmal in seinem Haus in Delaware. Das Bild ist schief, die Justiz untersucht die Dokumente. Ein Sonderermittler wurde ernannt.
Weiterlesen »
Ktn: Auf der Flucht vor der Polizei mit Pkw überschlagenKLAGENFURT (KTN): Am 13. Jänner 2023 gegen 00:30 Uhr lenkte ein 39 Jahre alter Mann aus Klagenfurt seinen Pkw auf der Südautobahn, A2, von Klagenfurt Ost in R
Weiterlesen »
Wie der Wiederaufbau in der Ukraine gelingen sollNoch ist ein Ende des Krieges in der Ukraine nicht absehbar, dennoch muss über die Zukunft nachgedacht werden. Die EU gibt sich großzügig und ...
Weiterlesen »