Der Notausgang: Sterbehilfe in Deutschland

Gesundheit Nachrichten

Der Notausgang: Sterbehilfe in Deutschland
SterbehilfeDeutschlandAssistierter Suizid
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 99%

Der Artikel behandelt die Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland und die Möglichkeit für Menschen mit unheilbaren Krankheiten, assistierten Suizid in Anspruch zu nehmen.

Der Notausgang hört für manche Menschen auf den Namen Natrium-Pentobarbital . „Notausgang“, so nennen Betroffene das tödliche Präparat, das seit zwei Jahren legal als Tablette, pulverisiert oder als Injektionslösung, zu bekommen ist. Nach der Einnahme sorgt die Mischung in wenigen Minuten für Bewusstlosigkeit, danach stoppt die Atmung. Menschen mit unheilbaren Krankheiten können, nach einer Wartezeit von zwölf Wochen und zwei ärztlichen Checks, assistierten Suizid in Anspruch nehmen.

Doch obwohl das Sterbehilfeverbot mit 31. Dezember 2021 vom Verfassungsgerichtshof gekippt wurde, gibt es Orte, an denen der aufgehobene Paragraf 78 des Strafgesetzbuches weiterleben durfte. Die Verfassungsrichter hatten ihre Entscheidung damals mit dem Recht des Einzelnen auf freie Selbstbestimmung argumentiert, das auch die freie Entscheidung miteinschließt, sein Leben in Würde zu beende

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Sterbehilfe Deutschland Assistierter Suizid Natrium-Pentobarbital

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich gewinnt gegen Ungarn bei Handball-EMÖsterreich gewinnt gegen Ungarn bei Handball-EMÖsterreichs Handball-Nationalmannschaft gewinnt gegen Ungarn bei der Handball-Europameisterschaft in Deutschland
Weiterlesen »

Der Untergang des Signa-Reichs: Auf der Suche nach Benkos SchatzDer Untergang des Signa-Reichs: Auf der Suche nach Benkos SchatzWo es scheppert, was verscheppert wird – wer um sein Geld und wer ums Überleben der Unternehmen kämpft. Eine Orientierung im Wirrwarr der bisherigen Signa-Pleiten.
Weiterlesen »

China fordert Ende der Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten MeerChina fordert Ende der Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten MeerChina hat zu einem Ende der Angriffe der Huthi-Miliz im Jemen auf Handelsschiffe im Roten Meer aufgerufen. Das chinesische Außenministerium und das Handelsministerium in Peking fordern die Wiederherstellung der Sicherheit im Roten Meer und betonen die Bedeutung des reibungslosen Ablaufs der globalen Produktions- und Lieferketten.
Weiterlesen »

Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien mit Herausforderungen konfrontiertRektor der Akademie der bildenden Künste Wien mit Herausforderungen konfrontiertJohan Frederik Hartle leitet seit Oktober 2019 als Rektor die Akademie der bildenden Künste Wien. Mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Militäreinsatz Israels im Gazastreifen ist seine Aufgabe nicht einfacher geworden. Vor allem an Universitäten, insbesondere an Kunsthochschulen, gehen bei diesem Thema die Wogen hoch.
Weiterlesen »

Der Mann, der immer kannDer Mann, der immer kannWarum Libidoverlust bei Männern immer noch ein Tabuthema ist.
Weiterlesen »

Glaziologin sieht Möglichkeit der Wiedergeburt der GletscherGlaziologin sieht Möglichkeit der Wiedergeburt der GletscherDie Innsbrucker Glaziologin Andrea Fischer sieht in der Sterbephase der Gletscher auch die Möglichkeit einer Wiedergeburt, wenn der Temperaturanstieg begrenzt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:48:52