Der „neutrale“ Song Contest gehört der Vergangenheit an

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der „neutrale“ Song Contest gehört der Vergangenheit an
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Boykottaufrufe, Demonstrationen, Polizeiaufgebot: Der Eurovision Song Contest ist heuer alles andere als „apolitisch“. Doch gibt es überhaupt noch größere Kulturevents, die das von sich behaupten...

Boykottaufrufe, Demonstrationen, Polizeiaufgebot: Der Eurovision Song Contest ist heuer alles andere als „apolitisch“. Doch gibt es überhaupt noch größere Kulturevents, die das von sich behaupten können?

Der ESC findet dieser Tage im schwedischen Malmö statt, wo viele Muslime und Menschen mit palästinensischen Wurzeln leben. Eden Golan, die Sängerin, die für Israel antritt, steht seit ihrer Ankunft in der Stadt in ihrem Hotel unter Bewachung – groß ist die Angst vor gewaltsamen Übergriffen. Am Donnerstag nimmt sie am zweiten Halbfinale des ESC teil. Schon im Vorfeld gab es Gerangel um ihren Beitrag: Wie politisch ist er bzw.

Der Song Contest versteht sich seit jeher als dezidiert apolitische Show, die mit Tanz, Musik und Mummenschanz die Gräben zwischen den Nationen überbrücken will. Dennoch wirkt er zusehends wie das genaue Gegenteil. Ein Zeichen der Zeit: Schon beim ESC-Ausschluss Russlands nach dem Angriff auf die Ukraine war klar, dass „neutrale“ Kulturevents der Vergangenheit angehören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unpolitische Aufwärmrunde: So war der Song-Contest-DienstagUnpolitische Aufwärmrunde: So war der Song-Contest-DienstagKein Israel, kein Österreich. Dafür ganz viel Lasagne-Liebe. Kein politischer Skandal, dafür Hexen mit Zahnproblemen, Elbinnen in Ganzkörperstrumpfhosen sowie Windows95-Männer, die ihre Hosen...
Weiterlesen »

Wo der Song Contest kommentiert und gefeiert wirdWo der Song Contest kommentiert und gefeiert wirdVindobona, WUK oder Wiener Votivkino richten ESC-Partys aus. Das Haus der Geschichte bietet gar Spezialführungen, die Arena eine Afterafterparty. Und natürlich gibt‘s Radio und TV.
Weiterlesen »

Luxemburg nimmt nach langer Pause wieder am Song Contest teilLuxemburg nimmt nach langer Pause wieder am Song Contest teilSeit 1993 verzichtete das Land primär aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme beim Eurovision Song Contest. Nicht aber dieses Jahr.
Weiterlesen »

Absagenserie beim Song Contest wegen Gaza-Krieg?Absagenserie beim Song Contest wegen Gaza-Krieg?Das Rahmenprogramm wird wohl recht anders aussehen als geplant. Mit den Songwriterinnen Titiyo und Dotter gibt es prominente Rückzieher. Insgesamt sind es acht.
Weiterlesen »

So performt Kaleen beim Song Contest: Sexy Glitzer-Outfit enthülltSo performt Kaleen beim Song Contest: Sexy Glitzer-Outfit enthülltÖsterreichs ESC-Starterin hat ihre erste Probe in Malmö absolviert und ihr Outfit präsentiert.
Weiterlesen »

Song Contest: Israelis sollen Besuch in Malmö 'überdenken'Song Contest: Israelis sollen Besuch in Malmö 'überdenken'Israels Sicherheitsrat: 'Konkrete Sorge, dass Terroristen die Proteste und die antiisraelische Atmosphäre ausnutzen könnten, um einen Anschlag auf Israelis zu verüben'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:38:49