Wie gelingt Kreislaufwirtschaft? Indem man zum Beispiel Ziegel aus regionalen Abfallmaterialien herstellt: aus Lehm von der U-Bahn-Baustelle, Biertreber oder Carbokalk (Kalkdünger) aus der...
Wie gelingt Kreislaufwirtschaft? Indem man zum Beispiel Ziegel aus regionalen Abfallmaterialien herstellt: aus Lehm von der U-Bahn-Baustelle, Biertreber oder Carbokalk aus der Zuckerrübenproduktion, Holzwollresten oder Backmehl.
Das Kürzel BFV prangt auf dem ungebrannten Lehmziegel der Biofabrique Vienna. Damit reiht sich ein neuer Ziegel in die Geschichte der Ziegelproduktion in Wien ein, die eine lange Tradition hat. Die besondere geologische Situation Wiens mit seinen tonreichen Geländeterrassen rund um die Stadt ermöglichte den Betrieb von Ziegeleien von der Römerzeit bis ins 16. Jahrhundert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue PV-Anlage für die Gemeinde PressbaumDer Gemeinderat beschloss den Bau einer Photovoltaik-Anlage am Dach der NMS Pressbaum.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »
Fernheizwerk: „Ohne eine Portion Mut wäre der Bau nicht möglich geweseDas Fernheizwerk in Starnwörth wurde vor 30 Jahren errichtet, als Heizöl, Gas und Holz noch sehr günstig waren. Beim Jubiläum blickte man daher mit Stolz auf die Verwirklichung zurück.
Weiterlesen »
Zeitreise: Neues Buch widmet sich Anekdoten über Wiens BergeGeschichten über Ziegen, Ziegel und eine Straße, die eigentlich keiner braucht.
Weiterlesen »
Damm macht Dangelsbach hochwassersicherDiese Woche begann der Bau des Rückhaltebeckens in Dangelsbach.
Weiterlesen »