Der neue Kiesler-Preisträger Junya Ishigami: ein Visionär mit Wirklichkeitssinn

Architektur Und Design Nachrichten

Der neue Kiesler-Preisträger Junya Ishigami: ein Visionär mit Wirklichkeitssinn
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Zum 13. Mal wurde heuer der Friedrich-Kiesler-Preis für Architektur und Kunst verliehen – an den Japaner Junya Ishigami.

Zum 13. Mal wurde heuer der Friedrich-Kiesler-Preis für Architektur und Kunst verliehen – an den Japaner Junya Ishigami.

Die Nähe zum Surrealismus, zu dessen Exponenten Kiesler beste Kontakte pflegte, war kein Zufall. In den späten 1940er-Jahren begann Kieslers Arbeit am „Endless House“, einer Raum­idee, charakterisiert durch organische Formen, die er in Modellen und Skizzen immer weiter ausarbeitete. Sie repräsentieren eine „magische“ Architektur, als deren Schöpfer und Schamane sich Kiesler in stilistisch imposanten Fotoserien inszenierte. Gebaut wurde das „Endless House“ nie.

Bei genauerer Betrachtung geht ­Ishigami aber über diesen Kontrast hinaus. Die Position der vertikalen Profile folgte keinem simplen Raster, sondern einer eigenen, von der Pflanzenwelt inspirierten Logik. Für sein erstes größeres, ebenfalls 2008 realisiertes Projekt, ein eingeschoßiges Werkstättengebäude für das Kanagawa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetWiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »

Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtDer Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »

Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktWas der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »

Festspielsaison: Wo sich Netrebko und Co. in Salzburg treffenFestspielsaison: Wo sich Netrebko und Co. in Salzburg treffenDer ehemalige „Österreichische Hof“ steht im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens der Mozartstadt an der Salzach.
Weiterlesen »

Kelce verbrachte vor NFL-Saison 'jede Minute, die er kann' mit Swift: 'So verliebt'Kelce verbrachte vor NFL-Saison 'jede Minute, die er kann' mit Swift: 'So verliebt'Seit knapp einem Jahr ist der American-Football-Spieler an der Seite der 34-Jährigen.
Weiterlesen »

Blasmusik-Jugend auf Musi'Woche in BruckBlasmusik-Jugend auf Musi'Woche in BruckDer Nachwuchs der Blasmusik-Arbeitsgemeinschaft des Brucker Bezirks verbrachte die erste Ferienwoche in der Musikschule.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:41:42