Im Schatten des Ukraine-Kriegs ist die Gefahr durch Jihadisten nicht verschwunden, sondern gewachsen, und zwar nicht nur in Russland, sondern auch in Europa und in Österreich.
Im Schatten des Ukraine-Kriegs ist die Gefahr durch Jihadisten nicht verschwunden, sondern gewachsen, und zwar nicht nur in Russland, sondern auch in Europa und in Österreich.
Auch am Samstag fischten sich manche aus dem Strom an Nachrichten nur das, was ihre Thesen zu bestätigen schien. Das nennt sich Confirmation Bias. Alle anderen Hinweise wurden ignoriert, darunter, dass der ein Bekennerschreiben verbreitet hat, das laut Experten echt ist, und dass es in Russland eine lange blutige Geschichte an Terrorangriffen gibt, von denen die Geiselnahme im Dubrowka-Theater 2002 nur die bekannteste ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weit über 100 Tote nach Terror bei Moskau - Kreml deutet Verwicklung der Ukraine anNach dem Anschlag auf Besucher einer Konzerthalle bei Moskau ist die Zahl der Todesopfer deutlich gestiegen. Zudem deuten Präsident Putin und der Kreml wiederholt eine Verwicklung der Ukraine an.
Weiterlesen »
Über 60 Tote bei Moskau-Terror: Was wir bisher wissenIn einem Konzertsaal in einem Vorort Moskaus haben mehrere Bewaffnete auf Besucher geschossen. Inzwischen ist ein Bekennerschreiben aufgetaucht.
Weiterlesen »
Dutzende Tote nach Anschlag in Moskau - Terror-ErmittlungenBei einem Angriff auf eine Veranstaltungshalle in der Region Moskau haben Bewaffnete laut russischem Inlandsgeheimdienst FSB 40 Menschen getötet. In der Crocus City Hall in der Stadt Krasnagorsk seien ersten Erkenntnissen zufolge mehr als 100 Menschen verletzt worden, wurde die Behörde Freitagabend von der Agentur Interfax zitiert.
Weiterlesen »
Terror in Moskau: Putin wirft Ukraine trotz IS-Bekenntnis Komplizenschaft vorMindestens 115 Tote nach brutalem Terroranschlag, IS reklamierte Angriff für sich.
Weiterlesen »
Elf Wohnungen und eine Arztpraxis „sind erst der Anfang“Die Schlüssel für elf Wohneinheiten und eine Ordination in der Mühlgasse wurden feierlich übergeben. Die SGN Wohnen hat in Göllersdorf gebaut. „Unsere Ideen sind viel größer“, sprach Vorstandsobmann Martin Weber davon, in Göllersdorf noch lange nicht fertig zu sein. Denn: Die Gemeinde sei eine mit Potenzial.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »