Der Mobilfunkmarkt steht vor einem neuen Preiskampf

Telekommunikation Nachrichten

Der Mobilfunkmarkt steht vor einem neuen Preiskampf
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Der Mobilfunkanbieter „Drei“ mischt den heimischen Markt neu auf. Mit einem Angebot, das um fast die Hälfte billiger ist, als die Konkurrenz, könnten sich die Karten unter den Netzbetreibern neu...

Der Mobilfunkanbieter „Drei“ mischt den heimischen Markt neu auf. Mit einem Angebot, das um fast die Hälfte billiger ist, als die Konkurrenz, könnten sich die Karten unter den Netzbetreibern neu mischen. Doch auch das Kleingedruckte will gelesen werden.

„Das ist durchaus bemerkenswert“, sagt Wolfgang Feiel vom Rundfunk- und Telekommunikationsregulator , „Bestimmte Sonderangebote hat es immer wieder gegeben, aber dieses unterbietet die anderen Betreiber fast um die Hälfte. Das ist ein weitreichender Schritt“, so Feiel. Die RTR wolle den bestehenden Wettbewerb weiter beobachten, denn wichtig sei, dass dieser auch mit solchen Preisunterschieden aufrecht bleibt. Andere Mobilfunkbetreiber müssten quasi darauf reagieren.

Eine Strategie, die aufgegangen ist. „Der Markt der virtuellen Betreiber hat sich seit diesem Schritt gut entwickelt“, sagt Feiel, auch im internationalen Vergleich sieht er die Angebote und das österreichische Mobilfunknetz für Kunden noch immer als günstig und sehr attraktiv, „selbst wenn wir uns preislich nicht mehr so stark abheben, wie vor rund zehn Jahren.“ Bis dahin galt Österreich kostentechnisch als „Mobilfunkparadies“ mit besonders günstigen Tarifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetWiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »

Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtDer Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »

Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktWas der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »

Festspielsaison: Wo sich Netrebko und Co. in Salzburg treffenFestspielsaison: Wo sich Netrebko und Co. in Salzburg treffenDer ehemalige „Österreichische Hof“ steht im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens der Mozartstadt an der Salzach.
Weiterlesen »

Kelce verbrachte vor NFL-Saison 'jede Minute, die er kann' mit Swift: 'So verliebt'Kelce verbrachte vor NFL-Saison 'jede Minute, die er kann' mit Swift: 'So verliebt'Seit knapp einem Jahr ist der American-Football-Spieler an der Seite der 34-Jährigen.
Weiterlesen »

Ein NEOS-Kandidat kommt aus FurthEin NEOS-Kandidat kommt aus FurthEr ist Landessprecher der UNOS, der Interessensvertretung der NEOS in der Wirtschaftskammer und kandidiert nun auch auf der Wahlkreisliste im Weinviertel: Der Further Unternehmer Jürgen Margetich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:07:16