Viren haben Imperien gestürzt, Massensterben ausgelöst, Kontinente verändert und die Medizin revolutioniert. Sie beeinflussen die Geschicke des Menschen seit Jahrtausenden – und wohnen sogar in unserem Erbgut.
Zuerst glühte der Kopf, dann röteten sich die Augen, die Kehle und Zunge. Die Menschen husteten, litten an Krämpfen, Übelkeit und Gedächtnislücken. Schließlich war der Körper übersät mit roten Flecken. Sieben bis neun Tage später starben viele der Erkrankten, gingen zugrunde „an der inneren Hitze“. Die Toten lagen auf den Straßen, oft übereinander.
Die „Antoninische Plage“ im zweiten nachchristlichen Jahrhundert war die erste Pandemie: Sie tobte in Europa, Asien und Afrika zugleich, getrieben durch das weitverzweigte Handelsnetz des römischen Imperiums. Es handelte sich um einen frühen Fall von Globalisierung, die auch zur internationalen Verbreitung von Infektionskrankheiten beitrug, diesfalls des in Afrika entstandenen Pockenvirus.
Viren leben nicht, sie sind eine Portion Erbgut, ein Haufen Moleküle, ein biologisches Programm, das seit Jahrmillionen mit unglaublichem Erfolg abläuft. Schon die Dinosaurier wurden von Viren geplagt, und sogar unserer eigenes Erbgut besteht zu knapp zehn Prozent aus Virengenom, das sich irgendwann eingenistet hat und möglicherweise dazu beigetragen hat, unser Immunsystem zu formen. Zum Teil ist der Mensch selbst Virus.
Ebola ist ebenso eine Zoonose: Das Virus wohnt in friedlicher Koexistenz mit Fledertieren – und ging zum Beispiel dann auf Menschen über, wenn sie Bushmeat verzehren: Fleisch von im Dschungel getöteten Tieren wie etwa Affen, die zuvor von Fledermäusen infiziert worden waren. Unter Affen zirkulierte einst auch das Simian Immunodeficiency Virus , bevor es um die Wende zum 20. Jahrhundert auf den Menschen übersprang – und die grausame HIV-Pandemie auslöste.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schau mal, wer da hämmert: Der Venus-Angriff ist der Tiefpunkt der Aktivisten-VerrohungDie einzige Nackte, die Velazquez je malte, ist bis auf weiteres nicht mehr zu sehen: Die berühmte „Rokeby Venus“ hat kleine Schäden vom Angriff zweier Klima-Aktivisten davongetragen. So...
Weiterlesen »
Größter Internet-Ausfall in der Geschichte AustraliensEin Netzwerkproblem beim Provider Optus hat große Teile Australiens lahmgelegt. Erst nach mehr als zehn Stunden konnte das Problem behoben werden.
Weiterlesen »
Perchtoldsdorfer „Sonnengold“ strahlt stellvertrend für alle WeineDer Perchtoldsdorfer Burgsaal war am Dienstagabend Schauplatz der Bundesweinsegnung sowie der Verleihung des Bacchuspreises.
Weiterlesen »
Der Österreicher, der in Gaza festsitztHaidar Abusharkh ist einer von fünf Österreichern, die es bisher nicht aus Gaza herausgeschafft haben. Er bittet um Hilfe
Weiterlesen »
Pepe ist der ältester Torschütze in der Champions LeagueMit 40 Jahren avancierte Portugals Fußball-Dauerbrenner zum Rekordmann in der Fußballkönigsklasse. Der Verteidiger traf beim 2:0 seines Vereins FC Porto gegen Antwerpen in der Nachspielzeit.
Weiterlesen »
Wie locker das Geld der Steuerzahler bei der FPÖ sitztDie Freiheitlichen und das Geld, das ist eine Geschichte, die für die Steuerzahlenden in diesem Land selten gut ausgeht.
Weiterlesen »