Ende Mai schließt der „Maria Lanzendorfer Hof“. Nach 20 Jahren als Gastgeberin und Gastgeber hören Karin Reischl und Thomas Bierschok mit Ende Mai auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der „Maria Lanzendorfer Hof“ schließt per Ende Mai seine Türen. Diese Meldung, die am 1. April gemeinsam mit der neuen Wochenkarte an die Stammgäste verschickt worden ist, entpuppte sich nicht als Scherz. Ganz im Gegenteil. Karin Reischl und Thomas Bierschock haben sich nach 20 Jahren als Gastgeberin und Gastgeber an der Wiener Straße 7 entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen.
Reischl und Bierschok haben während 20 Jahren den Betrieb mit viel Freude und Herzblut und zur Zufriedenheit der Gäste betrieben. Die Entscheidung, einen Schlussstrich zu ziehen, sei ihnen nicht leichtgefallen. „Wir hatten tolle Stammgäste. Als Thomas und ich nach einem Motorradunfall im Jahr 2014 wegen gebrochener Schlüsselbeine nicht haben arbeiten können, war die Anteilnahme der Menschen riesig.
Betriebsschließung Maria Lanzendorfer Hof Karin Reischl Thomas Bierschok
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bis ans Ende der Welt“ an der Volkshochschule ZwettlIm Festsaal des Stadtamtes wurde der Vortag „Bis an s Ende der Welt“ von der Volkshochschule Zwettl präsentiert.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
Lanzendorfer Dorfladen bleibt geschlossenDer Lanzendorfer Dorfladen an der Hauptstraße sperrt nicht mehr auf. Die Inhaberin begründet den Schritt mit fehlendem Umsatz. Die Gemeinde testet Alternativen.(NÖNplus)
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »