Die Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür: Von Favoriten und solchen, die es sein möchten, von gefährlichen Außenseitern, absoluten Underdogs und rot-weiß-roten Hoffnungen.
Die Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür: Von Favoriten und solchen, die es sein möchten, von gefährlichen Außenseitern, absoluten Underdogs und rot-weiß-roten Hoffnungen.
Noch zwölf Tage bis zum Eröffnungsspiel am 14. Juni in München, und langsam, aber sicher sind bei den 24 EM-Teilnehmern klare Hinweise auf Form, Spielweise und Titelchancen erkennbar. Nur: Gerade Europameisterschaften sind immer wieder für Überraschungen gut. Der Ausblick auf die EM in Deutschland.Kein Experte kommt an diesem Befund vorbei, und bei den Buchmachern ist ohnehin alles eindeutig: Der Europameister 2024 wird entweder Frankreich oder England heißen.
Für die Franzosen spricht ihr Fifa-Ranking , ihr Staraufgebot und ihre geradezu unheimliche Offensivpower, versinnbildlicht durch Kylian Mbappé und die Tatsache, dass sie bei drei der vergangenen vier EM- oder WM-Turniere zumindest im Finale standen. Nach dem denkbar knapp verlorenen WM-Endspiel 2022 dürften sie zudem besonders motiviert ans Werk gehen.
England ist nach dem Marktwert seines Kaders sogar noch über Frankreich zu stellen. Jude Bellingham ist die herausragende Figur bei) sowie Bukayo Saka und Declan Rice noch weitere Spieler mit einem Marktwert jenseits der 100 Millionen Euro im EM-Aufgebot. Bei der Euro 2021 waren die Engländer schon so nah wie nie zuvor an einem EM-Premieren-Titel, erst im Finale verloren sie im Elfmeterschießen gegen Italien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horner Studentenverbindung feiert Jubiläumsauftakt mit HeurigemDer Tradition und die Blick in die Zukunft sind sich die Mitglieder der Studentenverbindung Waldmark bewusst.
Weiterlesen »
Wahljahr und sinkende Zinsen: Der Dow Jones schreibt GeschichteDer Leitindex der Wall Street beendete die Handelswoche erstmals jenseits der magischen Marke von 40.000 Punkten
Weiterlesen »
'Steuern auf Hunger zu': 'Letzte Generation' blockierte Supermarkt in WienDie Klimakatastrophe habe auch Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung, so der Tenor der Klimaaktivisten.
Weiterlesen »
Wenn Stimmen zum Stratosphärensprung ansetzenDie zeitgenössische Oper, die auf Shakespeares 'Der Sturm' basiert, wurde in der Staatsoper erfolgreich wieder aufgenommen
Weiterlesen »
Urteil: AfD zu Recht rechtsextremistischer VerdachtsfallDie Berufungsklage der AfD im Streit um die Einstufung der Partei wurde abgewiesen.
Weiterlesen »
Barrierefreie Arbeitsplätze in Schulküche Groß-SieghartsDie Möbeltischlerei Hartl Haus ging bei der Planung auf die individuellen Bedürfnisse der Schule ein.
Weiterlesen »