Der Kurz-Effekt: Die ÖVP kann derzeit nur verlieren

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der Kurz-Effekt: Die ÖVP kann derzeit nur verlieren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Wahlpleiten in Salzburg und Innsbruck, eine peinliche „Leitkultur“-Kampagne und bizarre TV-Auftritte: Was ist mit der Volkspartei los?

, Bürgermeisterkandidat der ÖVP in Innsbruck, bei seiner Stimmabgabe am vergangenen Sonntag. Woher die Zuversicht rührte, erfuhren die anwesenden Medienvertreter bei dieser Gelegenheit auch. „Der Veränderungswille war total spürbar“, erklärte Tursky.Gastkommentare und Beiträge von externen Autorinnen und Autoren wie dieser hier müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

Den Veränderungswillen mag es durchaus geben, aber wie nun amtlich ist, war es nicht der ÖVP-Bewerber, dem er zugutegekommen ist. Tursky erhielt nur 10,4 Prozent der Stimmen und schaffte es deutlich nicht in die Stichwahl. Das ist umso bitterer, als der 35-Jährige so fix damit gerechnet hat, Bürgermeister von Innsbruck zu werden, dass er vorsorglich seinen Job als Staatssekretär für Digitalisierung hat sausen lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abnehm-Präparate sind die Goldader der Pharmaindustrie: Und das sind die besten Aktien der BrancheAbnehm-Präparate sind die Goldader der Pharmaindustrie: Und das sind die besten Aktien der BrancheDie ursprünglich gegen Diabetes entwickelten Präparate zum Abnehmen boomen. Die Aktie von Novo Nordisk etwa hat sich in drei Jahren vervierfacht, womit der dänische Konzern zum wertvollsten...
Weiterlesen »

BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleBVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Weiterlesen »

Top-Verdiener und Gewerkschafts-Karrieristen: Die Macher hinter dem AUA-StreikTop-Verdiener und Gewerkschafts-Karrieristen: Die Macher hinter dem AUA-StreikDer Arbeitskampf spaltet die Belegschaft der Austrian Airlines, Verärgerung über die Gewerkschaft vida und die Piloten.
Weiterlesen »

Charkiw: Ukrainische Stadt trotzt russischen AttackenCharkiw: Ukrainische Stadt trotzt russischen AttackenDie zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw steht fast täglich unter Beschuss der russischen Armee. Die Lage der rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der grenznahen Metropole verschärft sich zusätzlich, da Russland gezielt die Energieinfrastruktur in der Region angreift. Die Befürchtung in der Bevölkerung geht um, dass die Stadt einer der Hauptangriffspunkte einer möglichen Sommeroffensive der russischen Armee ist. Für den Kreml ist Charkiw ein wichtiges Symbol, doch die Stadt trotzt den russischen Attacken.Bereits zu Kriegsbeginn wollte Russland die Stadt einnehmen. In den ersten Monaten der großangelegten russischen Invasion zogen Moskaus Truppen durch die Region Charkiw, bevor im Herbst 2022 eine Blitzoffensive der Ukraine die russischen Truppen wieder zurückdrängte. Seitdem blieb der Osten der Region Frontgebiet, oft unter Bombardierung, wie das US-Magazin „Newsweek“ in seiner jüngsten Ausgabe schreibt
Weiterlesen »

Spionageaffäre um mutmaßlichen Russland-Agenten Ott: Regierung berät über FolgenSpionageaffäre um mutmaßlichen Russland-Agenten Ott: Regierung berät über FolgenDer mutmaßliche Russland-Agent Egisto Ott konnte nach Bekanntwerden der Vorwürfe weiter auf ein Netzwerk an Quellen zugreifen. Die Regierung beriet über die Folgen der Spionageaffäre. Die Spionageaffäre rund um Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott beschäftigt die Spitze der Republik. Am Dienstagabend treffen sich dazu der im Bundeskanzleramt. In dem Gremium beraten der Bundes- und Vizekanzler, mehrere Minister, hohe Beamte und Vertreter der Parteien über den Spionagefall und seine Folgen. Die Sitzung des Gremiums beginnt um 18 Uhr. „Schwerwiegende Verkäufe“ wie der Verrat und Verkauf von Staatsgeheimnissen an Russland stünden im Raum , sagte Innenminister(ÖVP) im Vorfeld der vertraulichen Beratungen. Im Fokus des Sicherheitsrats soll aber nicht nur die mögliche Unterwanderung Österreichs durch russische Geheimdienste stehen. Die Opposition will auch die Sicherheitsstandards und die Arbeit der Spionageabwehr thematisieren
Weiterlesen »

Übungsabend für politisch Verantwortliche in Kematen an der KremsÜbungsabend für politisch Verantwortliche in Kematen an der KremsAm Abend des 8. April 2024 fand auf Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandanten von Neuhofen ein Übungsabend für politisch Verantwortliche der sieben Gemeinden im Abschnitt Neuhofen statt. Eingeladen waren die Sicherheitssprecher der im OÖ Landtag vertretenen Parteien, der Bezirkshauptmann, der Leiter für Abt. Sicherheit und Verkehr der BH Linz Land, die Bürgermeister, die Vizebürgermeister sowie die Fraktionsobleute der örtlichen Parteien. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Andreas Steiner, der die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den politischen Entscheidungsträgern und den Feuerwehren hervorhob. Er betonte die Wichtigkeit, dass politische Verantwortliche die Arbeit der Feuerwehr verstehen und unterstützen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gewährleisten zu können
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:31:36