'Der Islam wird siegen' – Vandalen beschmieren Kirche

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Der Islam wird siegen' – Vandalen beschmieren Kirche
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Die Antonskirche in Favoriten wurde erneut Schauplatz eines Verbrechens. Diesmal zieren islamische Sprüche die Mauer neben dem Kircheneingang.

Favoriten ist aktuell wohl Wiens unruhigster Bezirk. Negative Schlagzeilen lassen den 10. Bezirk immer wieder in den Medien erscheinen. Durch Messerstechereien, fehlende Polizeipräsenz und eine wachsende Ausländerthematik ist der Bezirk mittlerweile auch außerhalb der Stadtgrenzen bekannt. Jetzt gibt es die nächste Meldung aus dem Arbeiter- und Zuwandererbezirk, der mit rund 220.000 Bewohnern zu den einwohnerreichsten Bezirken Wiens zählt.

Am Ende des Reumannplatzes ist die grüne Kuppel der Pfarre St. Anton zu sehen. Das große Backsteingebäude wirkt im Gegensatz zu dem regen Treiben auf der Favoritenstraße wie ein Ruhepol im Bezirk. Doch bei genauerer Betrachtung scheint es rund um die Kirche alles andere als ruhig zuzugehen. Denn einige der roten Backsteine sind seit Kurzem mit islamischen und teils sogar islamistischen Sprüchen beschmiert.

Neben dem Eingang zur Kirche sind die Sprüche mit schwarzem Stift an die Wand geschrieben worden und sollen den Besuchern der Kirche so vermutlich direkt ins Auge springen."Der Islam wird siegen, mit dir oder ohne","Deen over Dunya" oder"Bete, bevor es zu spät wird", sind nur einige der zahlreichen Sprüche an der Mauer.

Die Antonskirche wurde mit den Schmierereien nicht zum ersten Mal ein Ort des Verbrechens. Denn bereits vor vier Jahren sollen rund 50 Jugendliche die Kirche gestürmt und dabei"Allahu Akbar" gerufen haben. Die Ermittler des Verfassungsschutzes gingen davon aus, dass es sich bei den Kirchen-Eindringlingen um eine Gruppe türkischer Jugendliche handelte, die sich zuvor über die Sozialen Medien organisiert hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beschmierte Kirche in Wien Favoriten: „Der Islam wird siegen“Beschmierte Kirche in Wien Favoriten: „Der Islam wird siegen“Die Antonskirche wurde mit islamischen bis islamistischen Sprüchen beschmiert. Sie stehen seit Monaten da. Niemand reagiert.
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »

Musikkapelle Roseldorf begrüßte den Frühling in der KircheMusikkapelle Roseldorf begrüßte den Frühling in der KircheMusiker der Kapelle Roseldorf begeisterten die Konzertbesucher bei ihrem Frühjahrskonzert. Verdiente Musiker wurden mit Ehrenmedaillen bedacht.
Weiterlesen »

Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtAlbtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenTod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »

Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsTag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:00:48