'Der Graf von Monte Christo': Ruin, Reichtum und Rache

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Der Graf von Monte Christo': Ruin, Reichtum und Rache
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

In dem opulenten französischen Historienspektakel rächt sich der legendäre Held von Alexandre Dumas erneut an seinen Rivalen – mit Pierre Niney als Graf von Monte Christo

Pierre Niney ist „Der Graf von Monte Christo“, der sich grausam an seinen Rivalen rächt – ab Donnerstag im Kino

Für Delaporte ist „Der Graf von Monte Christo“ so etwas wie „die Bibel der Drehbuchautoren“: „Dumas hat einen sehr rhythmischen Stil und ist ein großartiger Erfinder von Figuren. Wenn er eine Szene schreibt, ist man sofort in der Handlung drin. Das erinnert sehr an Kino.“ „Es war schon immer unser Traum, Dumas zu adaptieren“, freut sich Delaporte: „Aufgrund der hohen Kosten schien dieser Traum aber unerfüllbar. Wir haben sogar versucht, eine Theaterversion zu machen, aber selbst die war zu teuer. Dass dieser Film existiert, verdanken wir den Produzenten, die sich diese hohe Finanzierung getraut haben.“ Und tatsächlich mutierte „Der Graf von Monte Christo“ seit seinem Erscheinen in Frankreich zum umgehenden Kassenschlager.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

80 Meter hohe Lavafontänen: Vulkan Kilauea auf Hawaii bricht aus80 Meter hohe Lavafontänen: Vulkan Kilauea auf Hawaii bricht ausDer Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ein beliebtes Touristenziel.
Weiterlesen »

Der gebannte Blick nach vorneDer gebannte Blick nach vorneEine Reflexion über die Vorhersage der Zukunft und die Macht der Hinterzimmer in der Informationsverarbeitung.
Weiterlesen »

Unsere Top-Geschichten im Juni 2024Unsere Top-Geschichten im Juni 2024Der Juni 2024 war in Vorarlberg der Monat der Unwetter-, Starkregen- und Hochwasser-Einsätze.
Weiterlesen »

18-Jähriger verursacht Unfall auf der Mölltal Bundesstraße18-Jähriger verursacht Unfall auf der Mölltal BundesstraßeEin 18-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam am Donnerstagabend auf der Mölltal Bundesstraße von der Fahrbahn ab, schlitterte 70 Meter entlang der Böschung und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Wagen wurde schwer beschädigt und der junge Fahrer wurde verletzt in das Krankenhaus Spittal an der Drau eingeliefert. Der Führerschein wurde ihm vorläufig entzogen, da ein Alkotest eine mittelgradige Alkoholisierung ergab.
Weiterlesen »

ÖVP-Chef Nehammer verliert Einfluss, Wirtschaftsbund gewinntÖVP-Chef Nehammer verliert Einfluss, Wirtschaftsbund gewinntÖVP-Chef Karl Nehammer verliert an Einfluss innerhalb der Partei, während der Wirtschaftsbund an Bedeutung gewinnt. Der ÖAAB, der bisher eine starke Position innehatte, sieht seinen Einflussbereich schrumpfen, während der Arbeitnehmerbund seine Machtposition ausbaut. Nehammers Rücktritt von der Führung des ÖAAB birgt für ihn Einbußen im Einflussbereich. Der Wirtschaftsbund, der in den Regierungsverhandlungen wichtige Wirtschaftsinteressen vertritt, gewinnt durch die aktuelle Situation an Gewicht.
Weiterlesen »

Nachrichtendienstliche Kooperation nach FPÖ-Sieg in Frage gestelltNachrichtendienstliche Kooperation nach FPÖ-Sieg in Frage gestelltExperten sehen aufgrund der Nähe der FPÖ zur russischen Regierung und der Vorgeschichte zur Russland-Nähe Bedenken hinsichtlich der nachrichtendienstlichen Kooperation nach einem möglichen Erfolg der FPÖ bei der österreichischen Wahl. Es besteht die Gefahr von Einschränkungen, insbesondere im Hinblick auf Informationen mit Russlandbezug. Die deutschen Geheimdienste befürchten Sicherheitsrisiken und fordern eine Zurückfuhrung der Zusammenarbeit mit Rechtsaußen-Regierungen. Andere Experten warnen vor vorschnellen Entscheidungen und plädieren für eine detaillierte Bewertung der Machtstrukturen, Entscheidungskompetenzen und Personalien einer möglichen FPÖ-Regierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:18:58