Einblicke in das Leben von Stars sind heiß begehrt. Manchmal dienen Biografien auch als Selbsttherapie. Ein Überblick.
Einblicke in das Leben von Stars sind heiß begehrt. Manchmal dienen Biografien auch als Selbsttherapie. Ein Überblick.Am Starkult kommt man auch auf der großen Leinwand und dem etwas kleineren Streaming-Bildschirm nicht vorbei. Gerade unter weiblichen Popstars hat es sich etabliert, mit Konzertfilmen und biografischen Dokumentationen den Kult um die eigene Person zu befeuern.
Taylor Swift etwa hat mit „Miss Americana“ und „Taylor Swift: The Eras Tour“ beides im Repertoire, „Happier Than Ever: A Love Letter to Los Angeles“ ist der Konzertfilm von Billie Eilish, Beyoncé hat zuletzt einen Film zum gleichnamigen Album „Renaissance“ veröffentlicht, und auch Jennifer Lopez hat vor Kurzem ein ähnliches Projekt vorgelegt, das allerdings mancherorts als misslungen wahrgenommen wurde. „This is Me . . .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leitzersdorf: Der Waschberg zum NachlesenSeit einer Woche gibt es das Buch am Gemeindeamt von Leitzersdorf zu erstehen und die Nachfrage ist schon groß: Zum Projekt der Waschbergpflege wurde das Buch „Natur am Waschberg“ gestaltet. Darin lernt man nicht nur das Naturschutzprojekt kennen, sondern auch die Geschichte und die Artenvielfalt des Waschbergs.
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »
Shirley MacLaines Fazit mit 90: 'Der Glamour ist raus'Die Schauspiel-Ikone ist mit 68 Jahren den Jakobsweg gegangen und spricht über Spiritualität und welche Männer ihr gefallen.
Weiterlesen »
BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Weiterlesen »
Krems im Frühling: Alles dreht sich um die MarillenblütenDer Duft feiner Marillenprodukte wird in der Luft liegen, wenn der Kremser Marillenblütenmarkt seine Premiere feiert.
Weiterlesen »
Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung auf Mallorca: 4 FestnahmenDas Opfer nahm auf der Flucht einen der Ausweise der Verdächtigen mit.
Weiterlesen »